Die Fairtrade-Gruppe des Melanchthon-Gymnasiums Nürnberg folgte dem Aufruf von Mission Eine Welt und nahm an der Handyaktion Bayern teil. Dabei wurden Althandys gesammelt, um deren wertvolle Rohstoffe zu recyceln. Gleichzeitig wollte die Aktion auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Lieferanten ebendieser Rohstoffe hinweisen. In den vergangenen Jahren sorgten eben diese Arbeitsbedingungen für Komponenten von Mobiltelefonen […]
Das Fairtrade-Team des Melanchthon-Gymnasiums Nürnberg nutzte das Hausgwärch, unser alljährliches Sommerfest, das am 22. Juli 2017 statt fand, zum Anlass, faire Kleidung im Rahmen einer Modenschau zu zeigen. Unterstützt wurden wir dabei von Mitschülern, die mit Feuereifer dabei waren und bereits bei der Probe am Vortrag der Modenschau weiteren Schülern mit Begeisterung die Kleidung vorführten. […]
Nach der Bundestagswahl nutzte die Fairtrade-Gruppe des Melanchthon-Gymnasiums Nürnberg die Gunst der Stunde: Am Dienstag, den 26.09.2017 beklebten wir die nicht mehr benötigten Wahlplakate verschiedener Parteien, deren Einverständnis wir erhalten hatten, mit Hinweisen auf die Online-Petition von TransFair e.V. zur Abschaffung der Kaffeesteuer für fair gehandelten Kaffee in Deutschland. Die Petition (www.coffee-fairday.de) richtet sich an […]
Am 05.05.2017 hat sich das Fairtrade-Schulteam des Melanchthon-Gymnasiums Nürnberg zum ersten Mal getroffen und sich offiziell gegründet. Neben unserem Direktor Herrn Dr. Lind gehören Frau Rochlitz als Vertreterin des Elternbeirates, die Lehrkräfte Frau Schroeder-Thürauf, Herr Bozic und Frau Kral sowie viele Schülerinnen und Schüler zu der Fairtrade-Gruppe. Zunächst haben wir uns zum Ziel gesetzt, fair […]