Hi, ein Carrotmob? Was ist das schon wieder? Flashmob hat man ja schon gehört, vielleicht sogar einmal an einem teilgenommen, aber ein Carrotmob? Nun, ein Teil des UNESCO-Teams hat diesen anlässlich der Fairen Woche gestartet. Und zwar gemeinsam mit dem Hofladen „Bauer Klaus“ aus und in Beeskow. Nach vorheriger Absprache trafen wir uns am Donnerstag, […]
Wusstest du schon, dass Kaffee das Lieblingsgetränk der Deutschen ist? Insgesamt trinkt ein(e) Deutsche(r) 166 Liter Kaffee pro Jahr. Anlässlich des Weltkaffeetages am 10.10. 2020, hat die Klasse 9a einen Kuchenbasar veranstaltet, bei dem wir fair gehandelten Kaffee und Kakao ausgeschenkt haben. Wir hatten zahlreiche bunte Kuchen gebacken, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war. […]
Hi, ein Carrotmob? Was ist das schon wieder? Flashmob hat man ja schon gehört, vielleicht sogar einmal an einem teilgenommen, aber ein Carrotmob? Nun, ein Teil des UNESCO-Teams hat diesen anlässlich der Fairen Woche gestartet. Und zwar gemeinsam mit dem Hofladen „Bauer Klaus“ aus und in Beeskow. Nach vorheriger Absprache trafen wir uns am Donnerstag, […]
Dieses Jahr hat der Abiturjahrgang des Rouanet-Gymnasiums sich um die Rosenaktion an unserer Schule gekümmert. Mit Erfolg, denn insgesamt wurden mehr als 200 faire Rosen an Schülerinnen und Schüler verkauft. Der Slogan der Fairtrade-Kampagne „Flower – Power – Frauen stärken“ wurde somit gestärkt und die Message wurde geteilt. Die Liebesblumen verteilten Schüler und Schülerinnen der […]
Am 25. 01. 2020 war am Rouanet-Gymnasium Beeskow der jährliche Tag der offenen Tür. Unser UNESCO-Team stellte einige Projekte wie z.B. den Red Hand Day, die Spendenaktion für Australien und die STG’s vor, darunter haben wir als UNESCO-AG unseren Fair-o-maten und die Produkte aus dem Frankfurter Weltladen den Kindern/Eltern erklärt, vorgestellt und verkauft.