Beim Gumbertstraßenfest in Düsseldorf Eller macht die KGS Paulusschule gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Düsseldorf mit einem Informationsstand auf den fairen Handel aufmerksam! Als faire Bananen verkleidet sprechen die SchülerInnen die Besucher an und verteilen „faire“ Bananen zum Kosten. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]
Die neuen TeilnehmerInnen unseres AK PaulusFair sind direkt am Anfang des Schuljahres im Einsatz. An unserem FairTrade Infostand informieren sie interessierte Eltern über Produkte aus dem fairen Handel und zeigen, welche Aktionen wir zum Thema durchgeführt haben. Natürlich wurden die Eltern wieder mit fairem Kaffee und GEPA Keksen (unterstützt vom Eine-Welt-Beirat der Stadt D) begrüßt. […]
Vier Kinder der KGS Paulusschule aus Düsseldorf fahren zum Kakao Kongress nach Berlin, um sich für Kinderrechte einzusetzen…. Emotionale Eindrücke können auf youtube unter https://youtu.be/Qk458UqpvTw angeschaut werden. Wir danken dem Eine-Welt-Beirat der Stadt Düsseldorf für die finanzielle Unterstützung. Denn mit den gesponserten VBB Tagestickets konnten wir die weiten Strecken in Berlin zwischen unseren Aktionsorten unbeschwert […]
Für unsere neuen SchülerInnen wird jedes Jahr ein StarterPaket zusammengestellt. Es beinhaltet das benötigte Schulmaterial und wird mit umweltfreundlichen Produkten aus dem PaulusLädchen gefüllt. Besonders stolz sind wir auf das selbst gestaltete Paulus Schulheft, dass CO2-neutral und aus 100% Recyclingpapier hergestellt wurde. In diesem Jahr gibt es auch einen neuen Beutel in der Paulusschule. Unser […]
Die KGS Paulusschule ist eine „Schule der Zukunft“. In den SchulNews erklären die SchülerInnen den „Fairen Handel“. PaulusFair berichtet über alltägliche Produkte, die aus dem globalen Süden in unsere Supermärkte kommen: https://www.youtube.com/watch?v=wiSzV5vGA7I Mit dem Film belegen die PaulusschülerInnen den 1.Platz beim Videowettbewerb der NRW Kampagne „Schule der Zukunft“. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]