Seit zwei Jahren ist unsere Schule als Fairtrade-School zertifiziert. In diesem Schuljahr sind wir nun auch noch als Finalisten in der Kategorie „Nachwuchs” der Fairtrade Awards 2020 ausgezeichnet worden. Auf der Webseite der Awards findet ihr nähere Infos zu den Fairtrade Awards und ein kurzes Video über uns: https://www.fairtrade-deutschland.de/aktiv-werden/aktuelle-aktionen/ifc-awards-2020/fairtrade-awards Zudem sind wir vom Domradio […]
„Was müsste sich an der Wertschöpfungskette von Bananen ändern, damit wir von einem gerechten Handel sprechen können?“ Mit dieser Frage und vielen weiteren spannenden Aspekten zum Thema Fair Trade haben sich die Schüler*innen der Ernährungslehre-Differenzierungskurse Klasse 9 in zwei 90-minütigen Online-Seminaren intensiv beschäftigt. Für diese äußerst gelungene Veranstaltung möchten wir uns bei dem Verein für […]
BERICHT ÜBER DIE AUSZEICHNUNGSFEIER Aus der Weltbürger-AG heraus ist die Idee und der Wunsch entstanden, das HvB als Fairtrade-School zertifizieren zu lassen. Dazu haben wir ein Team aus SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern zusammengestellt. Nach rund einem Jahr hatten wir alle Kriterien erfüllt und sind am 15.11.18 als Fairtrade-School ausgezeichnet worden. Die Auszeichnungsfeier Zur Feier hatten […]
Am Social Festival im Juli haben wir zusammen mit der Weltbürger-AG selbst angebauten Mate-Tee verkauft. Gemischt mit Orangensaft – natürlich fair gehandelt – und eisgekühlt fand er großen Absatz. Gleichzeitig informierten wir mit sehr viel Material und Unterstützung von Fairtrade Deutschland über Fairen Handel und mittels einer großen Posterausstellung über Frauenarbeit und Frauenrechte.
Am 07.12.2017 fand am HvB ein Elternsprechtag statt. Das Fairtrade-Schulteam hat eine Fairtrade-Cafeteria organisiert. Dort wurde Fairtrade-Kaffee verkauft. Auch viele Kuchen enthielten Fairtrade-Produkte. Der Gewinn kam unserem Tansania Partnerschaftsverein zugute.