Unser Kompass ist fertig! In der letzten Woche haben wir ihn offiziell von unserem Schulleiter unterschreiben lassen. Kurz danach haben wir sogar schon ein Ziel, das im Kompass genannt ist erreicht. Die Schulkonferenz hat unserem Antrag zugestimmt im nächsten Schuljahr mit der ganzen Schule eine Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit zu machen. Nun werden wir unsere […]
Momentan arbeiten Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 9 im Unterrichtsfach „Deutsch als Zweitsprache“ zum Thema Nachhaltigkeit und Fairer Handel. Es gab viele Fragen und Anregungen der Schülerinnen und Schüler zum Thema. Auch in anderen Klassenstufen und Unterrichtsfächern wurde Fairer Handel bereits zum Schwerpunktthema, damit wäre auch dieses Kriterium erfüllt. Aber nur, weil wir […]
Seid ein paar Wochen werden an unserem Schulkiosk in Kooperation mit dem Weltladen faire Schokoriegel und fairer Tee verkauft. Der Verkauf läuft langsam an, aber wir hoffen, dass wir das noch steigern können. Unser Traum ist immer noch ein Fair-o-mart, aber dafür fehlt uns leider noch das Geld, aber vielleicht kommt das ja noch. Trotzdem […]
Vorgestern war Valentinstag und wir und die Schülervertretung haben zusammen faire Rosen verteilt. Die Schüler konnten auch gezielt Karten mit einer Rose an eine bestimmte Person schicken. Die Valentinsaktion führen wir schon viele Jahre durch und sie wird gut angenommen. Aber einer noch größeren Beliebtheit erfreut sich in jedem Jahr die Nikolausaktion. Sie funktioniert nach […]
„Wir sind ja eigentlich schon sehr weit, wir sollten mal sammeln, was wir schon alles gemacht haben.“, das haben wir letzte Woche auf unserem Team-Treffen festgestellt. Tja, den Blog hatten wir irgendwie total übersehen… Aber umso mehr freuen wir uns, euch von dem Treffen berichten zu können. Wir und die SV planen gerade die die […]