Um allen „neuen“ Schülerinnen und Schülern den Fairtrade-Gedanken der Schule zu vermitteln, stellten Mitglieder der AG mit Hilfe von aussagekräftigen Plakaten und eines Vortrags die wertvolle Arbeit der Fairtrade Organisationen vor. Dabei zeigten sie sowohl die fairen Arbeitsbedigungen, die im Hintergrund der Fairtrade-Produkte zu finden sind, als auch die breite Produktpalette, die es an fairen […]
Wie fair die Vorweihnachtszeit gestaltet werden kann, konnte duch die Initiative von Frau Deinböck gezeigt werden. Durch ihr Engagement wurde den Fünftklässlern die Vorweihnachtszeit mit einem fairen Nikolaus als Geschenk versüßt. Zudem hatten alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, für Freunde fair gehandelte Schoko-Nikoläuse zu beziehen. Eine Aktion, die rege Anteilnahme fand!
Die Klasse 7a nahm im Herbst 2021 das Thema „Fairtrade“ im Ramen des informierenden Schreibens im Fach Deutsch (Lehrkraft: Frau Egginger) genauer in den Blick. Ausgangspunkt der Auseinandersetzung war das Verfassen eines informierenden Textes für die Homepage, durch den die Leser*innen zur Thematik des gerechten Handels informiert werden sollten. Anschließend beschäftigten sich die Schüler*innen mehrere […]
Im Corona-Jahr mussten zeitweise die Religions/Ethik-Klassen von einer Lehrkraft „fächerübergreifend“ unterrichtet werden. Dementsprechend waren Themen gefragt, die „weltanschaulich neutral“, aber gesellschaftlich-ethisch relevant waren. So entstand eine schöne kleine Sequenz für die 6. Klassen, in der sie sich mit dem Begriff und dem Mehrwert von fair gehandelter Ware auseinandersetzten. Dies wurde grafisch schön aufbereitet und auf […]
Im Rahmen des Deutschunterrichts der 7. Klassen entstand während der Phase der Online-Schule ein faires Backbuch mit v.a. schokoladigen Rezepten. Das Buch wird im nächsten Schuljahr an der Schule verkauft und soll als Anregung z.B. für Kuchenverkäufe am Tag der offenen Tür oder am Sommerfest dienen.