Einsatz des Themas FairTrade im Fach Geographie Lobkowitz Realschule Erläutert wird im Nachfolgenden das Thema „FairTrade“ in zwei unterschiedlichen Jahrgangstufen im Fach Geographie. In beiden Fällen ist dieses Thema im Lehrplan verankert. 1. Jahrgangstufe 7, Kulturerdteil Subsahara-Afrika Das Thema „FairTrade“ wurde hier als „Übergangsthema“ zwischen der Vermittlung von umweltschonenden Anbaumethoden im afrikanischen Regenwald und dem […]
Verkauf und Verzehr von fairen Produkten Lobkowitz Realschule Produkt Wo wird das Produkt angeboten und wie oft (regelmäßiger Verkauf, einmal/Woche..)? Seit wann wird das Produkt angeboten? Zugänglich für Schüler (S) und/oder Lehrer (L)? Eltern (E) 1. Kaffee regelmäßig November 2015 S: Als Geschenk L: zum Verzehr / Kauf E: zum Verzehr / Kauf 2. Schokolade […]
Café Fairgnügen Dass sich das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden lässt, stellte unsere SMV beim 2. Elternsprechtag am 30.03.2017 zum wiederholten Male unter Beweis. Beim reichhaltigen Kuchenbuffet wurden auch die neuen Lobko-Logo-Tassen angeboten. Und das Wichtigste: Fairer Kaffee und faire Milch durften natürlich nicht fehlen, so dass sich unsere Aula schnell in ein Café Fairgnügen […]
Faire Aktionen an der LRS-NEW – Protokoll ab Nov. 2015 Nov. 2015 Besuch in der St. Felix Schule (mit Klasse EvR 6abcd u. Fr. Riedel + „Fairer Adventskalender“ Einladung zu „Es weihnachtet fair“ (beim Weihnachtsaktionstag der Lobkowitz Realschule) 05.12.2015 „Es weihnachtet fair“ + 1. Fairmobilverkauf beim Weihnachtsaktionstag (mit Klasse 6c u. Fr. […]
Kooperation Erntedank Anlässlich des bevorstehenden Erntedankfestes luden die Schüler der ER5abcd von Frau Riedel ihre gleichaltrigen Nachbarschüler von der St. Felix Förderschule mit ihrer Lehrerin Frau Haulitschek zum gemeinsamen Schmücken des Erntedanktisches in die Aula ein. Alle Schüler trugen der Reihe nach ihre mitgebrachten Gaben nach vorne und halfen beim Dekorieren. Sie sprachen darüber, warum […]