Die beiden 3. Klassen der Grund- und Mittelschule Rinchnach haben mit ihren Lehrkräften Michael Koller und Sabrina Botschafter beschlossen, die Gemeinde durch das Abarbeiten verschiedener Stationen genauer zu erkunden. Dazu wurden sie dankenswerterweise zuvor von der Bürgermeisterin Simone Hilz bestens mit Lunchpaketen versorgt. Die Kinder hatten sichtlich Spaß an der Ralley und profitierten von dem […]
Wo kommt eigentlich der Orangensaft her? Im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen fand am Montag für die Schülerinnen und Schüler der GMS Rinchnach in Zusammenarbeit mit dem Sonnenblumenladen in Rinchnach ein Vortrag über fair produzierten Orangensaft statt. Referent war Herr Göppinger, der sich als Pfarrer im Ruhestand für Arme in Brasilien einsetzt. Während seiner Tätigkeit als Pfarrer […]
Die Schülerinnen und Schüler der GSM Rinchnach erliefen insgesamt 2746€ für das Projekt hands of care and hope, das die Schule seit dem Jahr 2006 unterstützt. Ursprünglich gründete Lydia Pardeller, eine Klosterschwester aus Rinchnach, diese Organisation, die Kindern aus einem der größten Slums der Erde am Stadtrand von Nairobi eine Lebensperspektive bietet. Schulbildung, Essen, sauberes […]
Im Rahmen der Fairen Woche 2020 beteiligte sich auch die Fairtrade-Schule St.Gunther in Rinchnach mit der Aktion „FAIRplay – Kicken mit fairen Fußbällen“. Mädchen und Jungen der Schule hatten während der Aktionswoche die Gelegenheit, beim Kicken mit fair gehandelten Bällen ihre Fußballkünste zu zeigen. Hierzu wurde im September zwei Wochen lang eine Torwand des TSV […]
Heute starteten wir endlich wieder mit unserem Fairtrade-Verkauf an der Schule in der großen Pause. Die Klasse 3a, die heuer zu den Fairtrade-Klassen gehört, bei dem Verkauf und sonstigen Aktionen aktiv mitwirken wird, war mit voller Begeisterung dabei. Ihr Einsatz hat sich gelohnt. Sie konnten die gesamt Ware verkaufen. Neu im Sortiment sind neben Gummibärchen, […]