Auch heuer kam zu den drei Kombiklassen 1/2 wieder der Nikolaus. Er las den Kindern aus seinem goldenen Buch vor, die ihm daraufhin mehrere Nikolauslieder vorsangen. Als Belohnung bekamen sie einen Fairtradenikolaus geschenkt. Die restlichen Klassen bekamen nur einen kleinen Nikolaus geschenkt, den die Lehrer in Säcke verpackten und vor die Türe stellten.
Heuer wurde in der Grund- und Mittelschule Rinchnach erstmalig ein Adventskalender zum Kauf angeboten. Die Idee stammte von der Religionslehrerin und ehrenamtlichen Mitarbeiterin des Sonnenblumenladens in Rinchnach Theresa Reitberger. Es handelt sich dabei um einen besonderen Kalender. Die leckere Bio-Schokolade, die sich dahinter verbirgt, ist ein schönes Beispiel für Fairen Handel in aller Welt. Sie […]
Unterrichtsstunde Mittelschule Stationentraining „Plastik“ Ziele: Das Bewusstsein der Schüler für die Plastikflut und die weltweit anzutreffenden Müllberge Ideen aufzuzeigen, wie dem durch eigenes Handeln, durch die Politik, Verbände und Organisationen entgegengewirkt werden kann Bildung für nachhaltige Entwicklung, umweltfreundliches Verhalten, möglichst wenig Plastik zu verwenden Bewusstsein schärfen für Auswirkungen wie wachsende Mengen an Einwegverpackungen, Plastikstrudel in […]
Auch dieses Jahr werden wieder einmal im Monat Fairtrade-Produkte verkauft. Heuer nimmt sich die 3. Klasse von Frau Botschafter darum an. Sehr motiviert hängen die Kinder ihre Werbeplakate an die Verkaufstische. Groß in der Aula hängt das Banner “Wir sind eine Faritrade-Schule”. Neben Orangensaft, Schokoriegel, Gummibärchen und Popquins gibt es nun auch Plätzchen zu kaufen. […]
Faire Schul-T-Shirts wurden an der Grund- und Mittelschule erstellt. Dabei arbeiteten alle Schüler eifrig mit, indem sie ein mögliches Logo zeichneten. Die besten der Klasse wurden an einer Wand aufgehängt. Jedes Kind konnte dann anonym eine Nummer wählen und in eine Urne einwerfen. Das Logo mit den meisten Stimmen wurde schließlich als Siegerlogo bestimmt. Für […]