Heute war die letzte unserer Adventsaktionen: Nach Rudelsingen und Vorleseangeboten im Meditationsraum haben wir heute bei einer Bastelaktion (Schneemänner aus fairen Zutaten) noch einmal die Aufmerksamkeit darauf gelenkt, wie viele Weihnachtssüßigkeiten mit Fairtradesiegel es inzwischen gibt.
Fairen Kaffee mit von einigen Leuten aus unserem Team selbstgebackenen Schokobroten mit fairen Zutaten haben wir im Rahmen der beiden Elternsprechtagen angeboten. Außerdem haben wir Eltern, Lehrer:innen und Schüler:innen Waren aus unserem 1-Weltladen (Schokoriegel, Schokonikoläuse, Adventskalender, faire Weihnachtskarten) angeboten.
Fast exakt am Termin des sechsjährigen Jubiläums haben wir für den 25.09.2024 alte und neue SchülerInnen (und Lehrkräfte und Eltern) zum ersten großen Schulteam-Treffen in diesem Jahr eingeladen, um das neue Schuljahr zu planen. Nachdem wir die Aktionen des vergangenen Jahres noch einmal für alle vorgestellt und evaluiert haben, haben wir Pläne für das neue […]
Warum steht ein Glücksrad auf dem Schulhof? Und was kann man gewinnen? Die Antwort ist einfach: Mit einer großen Glücksrad-Aktion mit einem Fairtrade-Quiz verbunden mit einer Fairtrade-Ausstellung machten Schülerinnen aus dem Fairtrade-Team auf die Ziele der Fairtrade-Arbeit aufmerksam. Gleichzeitig machten sie Werbung für neue Mitglieder im Team.
Am 25.09.2024 hat sich das Schulteam zusammen mit einer Reihe neuer Interessenten getroffen, von der Arbeit des letzten Jahres erzählt und Aktionen für das Folgejahr geplant. Ab jetzt wird es auch wieder ein Frühstückstreffen an jedem erstmöglichen Donnerstag des Monats geben, um einzelne Aktionen vorzubereiten.