Im Fach Religion wurde in der 4. Klasse das Gleichnis vom Senfkorn, das Hoffnung schenkt, in Bezug zum Fairen Handel der ebenso Hoffnung schenkt, gesetzt. „Jesus sagte: Womit sollen wir das Reich Gottes vergleichen? Mit welchen Gleichnis sollen wir es beschreiben? Es gleicht einem Senfkorn. Dies ist das kleinste von allen Samenkörnern, die man in […]
Die Idee, faire Produkte im Lehrerzimmer anzubieten, wird sehr gerne angenommen. Besonders beliebt sind die Schokoriegel und die leckere Limonade. Das Schulteam bestückt regelmäßig die Ecke mit neuer Ware und Infoflyern, die bei Bedarf vorher im Eine-Welt-Laden besorgt werden. Der Verkauf von Schokoriegeln an die Schüler, wie z.B. zum St. Martinstag die St. Martinsriegel von […]
Unsere Schule Grundschule Zeitlarn beteiligt sich an der Kampagne „Fairtrade-Schools“ des gemeinnützigen Vereins TransFair und strebt den Status einer „Fairtrade-School“ an. Wir werden so viele Fairtrade-Produkte wie möglich an unserer Schule anbieten: Die faire Ecke im Lehrerzimmer bestückt mit Tee, Kaffee, Säften, Limo, Bonbons, Schokolade, Mangos und Snacks mit zusätzlichem Infomaterial. In der Woche […]
Eine Idee wird vorgestellt Pünktlich am 4. Oktober 2017, um 13.00 Uhr beginnt das erste Treffen der Streitschlichter im Schuljahr 2017/2018 der Grundschule Zeitlarn. Es wurde allgemein und kindgerecht das Fairtrade-Konzept erläutert. Fairtrade steht für einen kontrollierten Handel, bei dem die Erzeuger für ihre Produkte meist einen festgelegten Mindestpreis erhalten. Damit soll ihnen auch bei […]
“Wir Streitschlichter haben Lust was zu bewegen? Das geht mit unserem Dienst als Streitschlichter und im Fairen Handel richtig gut und passt zu uns! Gemeinsam mit anderen etwas auf die Beine zu stellen, das macht auch noch richtig Spaß!” Unter dem Motto „FAIR STREITEN –FAIR VERKAUFEN“ verkaufen wir ab diesem Schuljahr, 2017/2018, neben unserem Dienst […]