Die Klasse FPO (Fachpraktiker*innen Oberstufe) hat die ersten Kräuter aus unserem Hochbeet geerntet und daraus Kräuteröle, Kräutersalze, Pfefferminzzucker, Eiswürfel und einen Eiskühlet hergestellt. Außerdem gab es Tomate Mozzarella mit Basilikum, Rosmarinkartoffeln und Kräuterquark
Die Klasse BFSHO (Sozialassistent*innen Oberstufe) hat sich im Rahmen des fachpraktischen Unterrichts mit dem Thema Nachhaltigkeit und Fairer Handel auseinandergesetzt und Lauchquiche, Brownies und Gemüsebrühe mit nachhaltigen, fair gehandelten Produkten hergestellt.
Die angehenden Erzieher*innen (FSU) organisierten eine nachhaltige Tauschbörse. Es gab ein “umfangreiches Buffet” (Kleidung, Accessoires, Spiele, Bücher etc.). Jeder konnte sich bedienen und andere Dinge mitnehmen.
Kaffee, Schokolade, Kleidung – oft wissen wir nicht, woher diese Produkte kommen oder wie sie hergestellt werden. Die Ausstellung „Fair denken und kreativ handeln“ in der Bürgerhalle des Rathauses beleuchtet Fragen um fairen Handel und nachhaltigen Konsum. Besonders engagiert zeigten sich die Schüler*innen des Märkischen Berufskollegs Unna. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Dasenbrock waren sie […]
Im Rahmen der fahrradfreundlichen Schule hat unsere Schule neue Mountainbikes für die Schüler*innen und zudem Dienstfahrräder für die Kolleg*innen erhalten. Alle haben den Bike-Check erfolgreich absolviert und die Räder können nun genutzt werden.