Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 haben sich im Fach AES zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung nochmals mit den Fairtrade Siegeln auseinandergesetzt. Sie wiederholten dabei die unterschiedlichen Varianten der Siegel und deren Kennzeichen. Außerdem erarbeiteten sie, wie die Fairtrade-Zertifizierung erfolgt. Somit sind die Schülerinnen und Schüler gut für die Prüfung vorbereitet.
Das Thema Fairtrade ist am Besuchstag der Egauschule Dischingen ein fester Bestandteil. Interessierte Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern konnten sich am Fairtrade-Verkaufsstand zum Thema fairer Handel informieren und verschiedene Produkte erwerben. Außerdem hatten die Viertklässler die Möglichkeit, in der Schulküche eine faire Schokobanane herzustellen. Diese wurde sorgfältig dekoriert und im Anschluss genüsslich verspeißt.
Auch dieses Jahr haben sich die achten Klassen im Fach AES ausführlich mit dem Thema fairer Handel auseinandergesetzt. Die Schülerinnen und Schüler recherchierten die Kriterien der unterschiedlichen Fair-Trade-Siegel und verglichen diese mit anderen Nachhaltigkeit-Labels. Natürlich wurden auch Gerichte mit Fairtrade-zertifizierten Produkten hergestellt. Besonders beliebt war dabei die selbstgemachte Schokobanane.
Der Grundschulchor, Klasse 3c/4c und der Kinderchor aus Demmingen (ebenfalls alles SchülerInnen der Egauschule) führten am 24. März mit großer Begeisterung das Singspiel „Schokoalarm“ auf. Rucky Reiselustig, der gelbe Rucksack von Misereor, führte den Osterhasen zu den Orten, wo Kakao und Zuckerrohr für fair gehandelte Schokolade angebaut wird. Man konnte erfahren, woraus Schokolade hergestellt wird […]
Am Besuchstag in der Egauschule Dischingen konnten interessierte Viertklässler in der Schulküche erfahren, was Fairtrade bedeutet und wie einfach es ist, mit Fairtrade-Produkten etwas leckeres zuzubereiten. Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 unterstützten die Kinder dabei, eine Quarkspeiße mit fair gehandelten, getrockneten Mangos herzustellen.