Geschrieben von
Veröffentlicht in

Jährliche Begegnungsveranstaltungen im Rahmen des Misereor-Fastenprojekts

Bei unseren jährlichen Begegnungsveranstaltungen mit engagierten Sozialarbeitern, Produzenten oder anderen Fachleuten aus Entwicklungs- oder Schwellenländern geht es hauptsächlich darum zu verstehen, wie die Kompetenzentwicklung in der von Misereor geförderten Projektarbeit vor Ort vorangetrieben wird. Erster Schritt ist jeweils, die vorhandenen lokalen Bedürfnisse und Stärken der Menschen kennenzulernen. Die vorhandenen Ressourcen und der Austausch mit den […]

Unsere faire Inda-Domschokolade – im Krönungssaal des Aachener Rathauses! Beitragsbild: Bildrechte beim Autor
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Unsere faire Inda-Domschokolade – im Krönungssaal des Aachener Rathauses!

Das UNESCO- und Fairtrade-Projektteam unserer Schule hat, unterstützt von der Fachschaft Kunst und in Zusammenarbeit mit dem Aachener Domkapitel, einen schulinternen Gestaltungswettbewerb zum Aachener Dom durchgeführt. Anlass ist das 40jährige UNESCO-Jubiläum unseres Domes, das vom 23. bis zum 30. September 2018 in Aachen gefeiert wird. Wir feiern im Jahr 2018 ebenfalls fünfzig Jahre Inda-Gymnasium Aachen […]

Kooperation mit Kunstprojekt Beitragsbild: Bildrechte beim Autor
Geschrieben von

Kooperation mit Kunstprojekt

Im Winter 2018 konnten wir bei unserem traditionellen Pausenverkauf im Advent einen ganz besonderen Verkaufstisch gestalten. Eine sehr engagierte Schülerin der Stufe Q2 (Abiturientia 2019) hatte ein Kunstprojekt ins Leben gerufen, bei dem mehrere Schülerinnen und Schüler kleine Holzscheiben mit Mini-Kunstwerken verzierten. Am Fairtrade-Stand wurden diese Holzscheiben als Weihnachtsdekoration ausgestellt und neben unserem üblichen Fairtrade-Sortiment […]

Fairer Handel am Inda – der Verkauf geht weiter Beitragsbild: Bildrechte beim Autor
Geschrieben von

Fairer Handel am Inda – der Verkauf geht weiter

Große Verkaufsstände mit fair gehandelten Waren gehören mittlerweile am Inda zum vertrauten Bild bei allen Schulfesten, dazu bei Elternsprechtagen und beim Tag der Offenen Tür im Dezember. Aber auch unsere Pausenaktionen wiederholen sich bei besonderen Anlässen: Am Valentinstag, vor Ostern und vor Weihnachten, in der Fairen Woche … Dabei verkaufen wir in Kooperation mit dem […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Der Faire Handel im Unterricht

Das vorwiegend praktische Engagement der Projektgruppe „Fairer Handel am Inda“ wird nach wie vor flankiert von Unterrichtsprojekten in verschiedenen Fächern und Jahrgangsstufen. Die Themenbereiche gerechter Handel und Menschenrechte sind aktuell Bestandteil der schulinternen Curricula in acht Fächern: Katholische Religion, Evangelische Religion, Philosophie, Politik/Sozialwissenschaften, Erdkunde, Erziehungswissenschaften sowie Englisch und Spanisch. Hier werden Hintergründe, Ziele und Richtlinien […]