Faires Schoko-Lädchen am Inda
Am Tag der Offenen Tür am Inda-Gymnasium (Samstag, den 2. Dezember 2023) bauten Schülerinnen und Schüler sowie drei Lehrerinnen wieder das „Schoko-Lädchen“ auf. Aber: Wir […]
Faires Schoko-Lädchen am Inda Weiterlesen
Am Tag der Offenen Tür am Inda-Gymnasium (Samstag, den 2. Dezember 2023) bauten Schülerinnen und Schüler sowie drei Lehrerinnen wieder das „Schoko-Lädchen“ auf. Aber: Wir […]
Faires Schoko-Lädchen am Inda Weiterlesen
Am Tag der Offenen Tür am Inda-Gymnasium (Samstag, den 2. Dezember 2023) bauten Schülerinnen und Schüler sowie drei Lehrerinnen wieder das „Schoko-Lädchen“ auf. Aber: Wir
Faires Schoko-Lädchen am Inda Weiterlesen
Bei unseren jährlichen Begegnungsveranstaltungen mit engagierten Sozialarbeitern, Produzenten oder anderen Fachleuten aus Entwicklungs- oder Schwellenländern geht es hauptsächlich darum zu verstehen, wie die Kompetenzentwicklung in
Jährliche Begegnungsveranstaltungen im Rahmen des Misereor-Fastenprojekts Weiterlesen
Das UNESCO- und Fairtrade-Projektteam unserer Schule hat, unterstützt von der Fachschaft Kunst und in Zusammenarbeit mit dem Aachener Domkapitel, einen schulinternen Gestaltungswettbewerb zum Aachener Dom
Unsere faire Inda-Domschokolade – im Krönungssaal des Aachener Rathauses! Weiterlesen
Im Winter 2018 konnten wir bei unserem traditionellen Pausenverkauf im Advent einen ganz besonderen Verkaufstisch gestalten. Eine sehr engagierte Schülerin der Stufe Q2 (Abiturientia 2019)
Kooperation mit Kunstprojekt Weiterlesen
Große Verkaufsstände mit fair gehandelten Waren gehören mittlerweile am Inda zum vertrauten Bild bei allen Schulfesten, dazu bei Elternsprechtagen und beim Tag der Offenen Tür
Fairer Handel am Inda – der Verkauf geht weiter Weiterlesen
Das vorwiegend praktische Engagement der Projektgruppe „Fairer Handel am Inda“ wird nach wie vor flankiert von Unterrichtsprojekten in verschiedenen Fächern und Jahrgangsstufen. Die Themenbereiche gerechter
Der Faire Handel im Unterricht Weiterlesen