Geschrieben von
Veröffentlicht in

Titelerneuerung zum 16. Oktober 2021

Seit zwei Jahren trägt das Christoph-Probst-Gymnasium nun den Titel der “Fairtrade Schule” und wir haben es geschafft, ihn zu behalten, was ja keine Selbstverständlichkeit ist. Trotz Corona-Pandemie und Schulschließungen ist uns das gelungen – und zwar sehr gut! Das Lob dazu folgte prompt von Fairtrade Schools: “Herzlichen Dank für die Einreichung der Unterlagen für die […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

FAIRgissmeinnicht – Engagement trotz Lockdown 2020/21

Wie man den Blick für eine gerechtere Welt nicht verliert  Nachdem das Christoph-Probst-Gymnasium im Oktober 2019 als Fairtrade School ausgezeichnet wurde, durften wir in diesem Schuljahr den ersten Geburtstag feiern. Zwar nicht mit einer großen Party, aber dennoch mit viel Spaß und neuen Ideen.    Los ging es mit dem FAIRlesen im Advent, dem traditionellen […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade im Schuljahr 2019/20

Im Schuljahr 2019/20 nahm sich das Fairtrade-Team bestehend aus über dreißig Schülerinnen und Schülern und sieben Lehrkräften vor, dem frisch verliehenen Titel alle Ehre zu machen: Los ging es mit dem Start des neuen Schuljahres. Denn bereits der Anfangsgottesdienst stand im Zeichen der Fairtrade-Banane. Es ging nicht nur darum, wie schlecht es Kleinbauern im globalen […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Wir sind FAIRTRADE SCHOOL!

Am 16.10.2019 wurde das Christoph-Probst-Gymnasium als Fairtrade-School ausgezeichnet. Runde Stehtische mit Snacks aus aller Welt und fair gehandelter Schokolade stehen vor Stellwänden, die das Engagement der vielen Schülerinnen und Schüler des Christoph-Probst-Gymnasiums zeigen. Es geht um den Einsatz für faire Handelsbeziehungen, um faire Löhne für Kleinbauern im globalen Süden und um einen Beitrag, den wir […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Schulfest zum Thema Fairtrade

Das Schulfest unserer Schule wird von der SMV organisiert, dabei gestaltet jede Klasse einen Stand, an dem etwas verkauft werden kann oder eine Aktion stattfindet. Wie konnten wir da das an der Schule noch neue Thema „fairtrade“ gut unterbringen, ohne dem reichen kulinarischen Angebot der Klassen Konkurrenz zu machen und damit die jeweiligen Klasseneinnahmen zu […]