Geschrieben von
Veröffentlicht in

“Schöllnacher Schulschokolade”

 FAIRnaschen: 4 Schulen – 1 gemeinsames Projekt Seit September liefen die Planungen für die erste Auflage der “SCHÖLLNACHER SCHULSCHOKOLADE” – natürlich fair gehandelt.  Die Schokolade wurde von “Plant for the planet” bezogen, die auch garantieren pro 5 Tafeln einen Baum zu pflanzen. Am vergangenen Montag kamen Schüle*innen und die beteiligten Lehrkräfte und Schulleiterinnen der Grundschule, […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Schüler gewinnen Malwettbewerb für Schöllnacher Schulschokolade

++++ 4 Schulen – 1 Schokolade+++ Bald ist es soweit: Die Schöllnacher Schulen werden eine Schulschokolade anbieten, auf denen Schülermotive abgebildet sind. Die Realschüler (siehe Bild) haben in Kooperation mit Fr. Pirkl, auch Mitglied in unserem Fairtrade-Team, den schulinternen Malwettbewerb gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!

Geschrieben von
Veröffentlicht in

NAWAREUM – DAS NEUE NACHHALTIGKEITSMUSEUM

+++++ EXKURSION: WERTE- UND FAIRTRADE-TEAM+++++ Zusammen mit dem Werteteam unserer Schule machten sich unsere FAIRänderer auf den Weg nach Straubing ins kürzlich eröffnete Nachhaltigkeitsmuseum NAWAREUM. Dabei konnten die Mitglieder des Fairtrade-Teams an Mitmachstationen so Einiges entdecken: Wie wirkt sich die Sonneneinstrahlung/Bewölkung auf den Ertrag einer PV-Anlage aus? Wie viel Liter Wasser wird benötigt um 1 […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Valentinsaktion

  ***LOVE IS ALL AROUND ME+++ Nach gelungenen Aktionen zu Nikolaus, Adventsabend auf dem Pausenhof und dem beliebten Weihnachtsbasar kurz vor den Weihnachtsferien, haben die FAIRänderer nun auch heuer wieder eine Aktion zum Valentinstag gestartet! Ein voller Erfolg! Denn auf jedem einzelnen Herz stand ein Spruch, der von den SchülerInnen der 10. Klassen ergänzt wurde […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Globalisierung auch in deinem Kleiderschrank?!

Mein T-Shirt hat schon 18 000 km hinter sich! Die Achtklässler staunten nicht schlecht, als sie sich mit der Referentin Angelika Burger von der Cum Natura Umweltakademie e.V. auf die Spur nach der Herkunft unserer Kleidung und Turnschuhe machten! “Was? Eine Näherin verdient nur 0,6 % am Einkaufspreis im Laden? Das kann doch nicht sein!” […]