Weihnachtspäckchenkonvoi wieder ein voller Erfolg Auch in diesem Jahr fand in den letzten Wochen wieder die Sammlung der liebevoll verpackten Weihnachtspäckchen für den Weihnachtspäckchenkonvoi statt. Nach dem Motto „Qualität als Quantität“ müssen es nicht die neusten Sachen sein, die in den Schuhkartons verpackt werden. Gut erhaltene Gegenstände sind gut für die Umwelt und können weiterhin […]
Die Steuerungsgruppe „Saubere und faire Schule“ des Gymnasiums Brake veranstaltete am 29. September 2021 im Rahmen der deutschlandweiten Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“ vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft einen Aktionstag gegen Lebensmittelverschwendung. Deutschland hat sich entschieden, aktiv gegen die Lebensmittelverschwendung im Einzelhandel und auf Verbraucherebene anzugehen. Bis zum Jahr 2030 soll diese um fünfzig Prozent […]
In Kooperation mit der Fairtrade-Stadt Brake war es uns am Gymnasium Brake möglich, im Rahmen der fairen Woche (10.09.-24.09.2021) die Ausstellung „Vor Ort für globale Gerechtigkeit“ zu zeigen. Sechs Themenwürfel führten die Schüler*innen ab Jahrgang 9 durch die Themen Landwirtschaft, Klimawandel, Bildung und Welthandel, bevor das neugewonnene Wissen in einem Quiz unter Beweis gestellt werden […]
Bei dem diesjährigen Schulradeln cycle 4 future 2021, das unter dem Motto „3 Wochen radeln für die Zukunft! Kilometer sammeln: für eure Schule, eure Stadt oder Gemeinde, euren Landkreis“ stand, ging in diesem Jahr zum ersten Mal das Gymnasium Brake mit mehreren Schülerteams sowie einem Lehrerteam an den Start. Ziel war es, in dem Zeitraum […]
Seit letzter Woche werden alle Klassen und Oberstufenkurse des Gymnasiums Brake wieder mit leckeren Fairtrade-Körben beschert. In diesen befindet sich fair gehandelte Schokolade und gesundes Bio-Obst (Demeter), was von der Schulleitung gespendet und von uns, dem Team ‚Saubere und faire Schule“, mit einem Infoschreiben unterstützt wird. Mithilfe der Klassenlehrer*innen wird auf diese Weise Fairtrade Thema […]