Osterzeit ist Fasten-, Feier- und Familienzeit, in der viele nette, interessante, schöne Bräuche gepflegt werden: Ostereier werden bemalt, versteckt, gesucht und anschließend verspeist; Osterlämmer finden sich auf feierlichen Kaffeetafeln wieder und am Abend brennen lichterloh Osterfeuer. Ostergrüße werden versandt, kleine Überraschungen und Schokohasen verschenkt. Doch unser oft unüberlegter Konsum hat Auswirkungen und Folgen. Heute hungern […]
Kaum war das letzte Weihnachtsplätzchen gebacken, strömte erneut ein fair-führerischer Duft durch die Großküche… Die angehenden Assistent*innen für Ernährung und Versorgung produzierten Himbeerherzen wie am Fließband, um alle Klassen der Schule mit einem überraschenden Valentinstagsgruß zu fair-zaubern. #Make love not war!
Wieder einmal hieß es im Rahmen der diesjährigen Fairen Woche: „Halt! Stopp! Kaffee zum Keks?!“. Zu allerlei köstlichen Kaffee- und Gebäckspezialitäten fair-führten die BFE2a mit Ute Blask-Sosnowski und Markus Klinger und lockten unter anderem mit frisch gebackenen Quark-Kaffee-Waffeln, Schoko-Kaffee-Muffins und Kaffee-Plätzchen mal wieder zahlreiche Gäste an, die trotz stürmischer Wetterbedingungen auf ein Tässchen fairen Kaffees […]
Am vergangenen Dienstag, den 6. September luden Ute Blask-Sosnowski und die BFE1a ein, den Alltag zu feiern und die Outdoor-Saison zu nutzen, um das Mittagessen im Freien zu genießen. Für den Proviant zu einer gelungenen Mittagsauszeit wurde umfassend gesorgt! Der Picknickkorb wurde gepackt mit Thunfisch-Wraps, Pizzasandwichtoasts, Bulgur-Salat, Teigrollen mit Schafskäse, Obstsalat der Saison, Kokos-Müsli-Riegel, Schoko-Nuss-Muffins […]
Im Rahmen der Klassensprecherschulung fand auch das erste FairCrew-Treffen des Schuljahres 2022-23 statt, zu dem die gewählten Fair-treterInnen der unterschiedlichen Bildungsgänge zusammenkamen, um sich zunächst auf eine gemeinsame Definition des Nachhaltigkeitsbegriffes zu verständigen, sich über die Grundsätze des Fairen Handels auszutauschen, anstehenden Projekte und Aktionen zu besprechen und zu planen, neue Ideen zu entwickeln und […]