Geschrieben von
Veröffentlicht in

Wert des Monats: Ein starkes Zeichen für unsere Schulgemeinschaft

An der Therese Münsterteicher Gesamtschule setzen wir seit diesem Schuljahr ein besonderes Zeichen für ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander: Jeden Monat steht ein anderer Wert im Mittelpunkt, der uns alle dazu anregen soll, auf unser Verhalten im Schulalltag zu achten und uns gegenseitig zu unterstützen. Die Aktion „Wert des Monats“ wird von Frau Dierkes geleitet, […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Lehrerfortbildung: Werte

Am 07.09.24 hatten die Schülerinnen und Schüler einen Studientag, für die Lehrpersonen war die Schule trotzdem geöffnet.  Gemeinsam mit dem erfahrenen Trainer und Berater Ralf Besser aus Bremen setzten wir den Fokus auf das Thema „Werte“ – sowohl in der Erziehung als auch in unserem Unterricht und unserer gemeinsamen Zusammenarbeit. Wir freuen uns über die […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Weltmädchentag – Neue Buddy-Gruppe (AG): Starke Mädchen – Mädchen stärken

Am 11.Oktober war der Internationale Weltmädchentag. Erstmalig hat die neue Buddy-Gruppe „Starke Mädchen-Mädchen stärken“ mit einem Informationsstand darauf aufmerksam gemacht. Die 15 Buddys möchten sich zukünftig gegen Ungerechtigkeiten und Diskriminierung von Mädchen einsetzen. Ebenfalls wollen sie allzu typische Rollenzuschreibungen hinterfragen. Aber auf jeden Fall werden sie  Lebensfreude vermitteln und mit Spaß und coolen Aktionen starke […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Elterntaxi, nein danke!

Start der Aktion: Elterntaxi, nein danke!   Beschreibung von der Stadt Ahlen: Vier Freitage im September stehen unter dem Zeichen, auf das Auto beim Wegbringen von Kindern morgen zur Schule oder zur Kita zu verzichten. Dabei bietet es nicht nur für die Umwelt viele Vorteile, auf das Auto zu verzichten, sondern auch für die Kinder […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Clean-Up Day

Am 20. September haben die Klassen 6a, 6b, 6c und 6e gemeinsam am weltweiten Clean-Up Day teilgenommen und kräftig Müll gesammelt. Darunter waren z.B. viele Plastikverpackungen, Flaschen, Tüten, Spielzeuge, aber auch Fahrradteile, Schuhe und Kleidung. In und rund um unsere Schule kamen insgesamt unglaubliche 122,8 kg Müll zusammen! Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen […]