Geschrieben von
Veröffentlicht in

Die Klassen 5d und 5c besuchen die Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ (Oberhausen)

Finanziert durch den Schulkulturfond der Stadt Ahlen besuchten die Klassen 5c und 5d die Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“, die seit Oktober 2021 im Gasometer Oberhausen zu bestaunen ist. Durch eine Führung erlangten die Schüler*innen viel Hintergrundwissen zu den thematisierten Naturphänomenen und der Klimageschichte unseres Planeten.

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Faire Bananen im Übermittagsbereich

Auch im Übermittagsbereich wird das Angebot durch Fairtrade-Produkte erweitert. Stolz zeigen Jennifer Glaubitz und unser Bufdi* Felix die Fairtrade-Bananen. Sie sind neu im Sortiment der Übermittagsbetreuung und können viermal im Monat ohne Mehrkosten für die Schüler*innen zum Verkauf angeboten werden. Fair gehandelte Bananen sorgen für eine angemessene Bezahlung der Bäuerinnen und Bauern, die uns mit […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Ahlener Weihnachtsmarkt: Verkauf von Muffin-Backmischungen mit fairem Zucker

Fleißig arbeiten die Schüler*Innen der Klassen 10 aus dem Hauswirtschaftskurs 10abc bereits an ihren Produkten für den Weihnachtsmarkt. In diesem Jahr wird es einen nachhaltigen Beitrag in Kooperation mit den FairBuddys geben. So entstehen gerade „Backmischungen im Glas für Muffins“ mit fairem Zucker. Eine Schülerin hatte die Idee für die Muffin-Backmischung auf „Lecker.de“ gefunden und […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Teilnahme der 6a und 7c am 24-gute-Taten Spendenkalender

Die Klassenleitungen der 7c (Frau Borgelt) und der 6a (Frau Lindenberg und Herr Kramme) haben durch die Spende von je 24 Euro eine Teilnahme am 24-gute-Taten-Kalender ermöglicht. Jeden Tag können die Schüler*innen so ein Türchen öffnen, hinter dem sich eine 1-Euro-Spende befindet. Das schöne Gefühl, auch mit kleinen Mitteln bereits etwas Gutes tun zu können, […]

Geschrieben von

Graffiti-Projekt 2021

Direkt nach den Herbstferien ging es endlich los: Unsere FairBuddys gestalteten zusammen mit einem Oberstufenkurs des Städtischen Gymnasiums zwei mobile Wände passend zum Thema der Nachhaltigkeit. Viele der Gymnasialschülerinnen sowie ihr Kunstlehrer (Herr Jakob) sind ehemalige Schüler*innen unserer Schule! Die Freude über das Wiedersehen war groß! Zunächst ging es in den Kunstraum: Unter Anleitung von […]