Was Wie Wo – up to U…. Ideenpool zur Durchführung in der Schule, für alle, die Stufe, eine Klasse, eure Clique: Organisiert einen Filmmorgen/abend im Klassenraum, in V3, im Kino in Gelnhausen Gestaltet die Eingangsfront der Schule mit einem bunten Schaufenster Erstellt eine TicToc Challenge Sagt es mit Kreide auf dem Schulhof Fairkostet und organisiert […]
Fit und nachhaltig durch die Schule – lass uns die Spielregeln ändern: ein erfolgreiches Fußballprojekt begeistert Grundschüler Im Rahmen ihrer Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement haben drei Auszubildende das Projekt „FIT UND NACHHALTIG DURCH DIE SCHULE“ an einer durchgeführt. Die Klassen 4 waren Teil dieses einzigartigen Erlebnisses, das nicht nur sportliche Aktivität förderte und den […]
Das hat sich gelohnt! 37 druckfrische Bücher zum Thema Nachhaltigkeit konnte die Schulbibliothek entgegennehmen – vom Fairtrade-Team der Beruflichen Schulen Gelnhausen. Bücher im Wert von insgesamt €1000,- sind der Schülerbibliothek gespendet worden, so viel wie sonst regulär im ganzen Jahr für 2.800 Schülerinnen und Schüler angeschafft werden können! Neue Bücher zum Thema Nachhaltigkeitsziele der Vereinten […]
SWEET REVOLUTION – KREATIVER PROTEST FÜR FAIREN KAKAO Im Aktionszeitraum der “Sweet Revolution” – einer Initiative von Fairtrade Deutschland e. V. haben auch die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule zum Übergang zu Ausbildung (BÜA) an den Beruflichen Schulen Gelnhausen in ihrem Politik- und Wirtschaftskundeunterricht unter Leitung ihrer Lehrerin Natasha Wiener gefordert: faire Einkommen, gerechte Arbeits- […]
Die Schülerinnen und Schüler der 10 BÜA (Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung) mit dem Schwerpunkt “Handel” der Beruflichen Schulen Gelnhausen besuchten die Ausstellung „Solidarität – Demokratie – Handel“ und konnten dort die 17 globalen Gedanken der Vereinten Nationen anschaulich in vielen Koffern bewundern, Begleittexte halfen, Quizfragen zu beantworten. Ziel des Besuches dieser Ausstellung war, zu erkennen, dass Veränderungen in der Gesellschaft möglich sind, die unsere Welt menschlicher und lebenswerter […]