Geschrieben von
Veröffentlicht in

“Eröffnung” des MMG-Weltladens

Am Donnerstag, den 19. Oktober, fand im Rahmen der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit der erste faire Pausenverkauf in diesem Schuljahr statt. Die AG „Going green and fair“ freut sich sehr, jetzt einen eigenen kleinen „MMG-Weltladen“ in Form einer schönen Glasvitrine in der Mensa zu haben.  Dort sind unsere Produkte nun gut sichtbar, sodass sich […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Workshop Change Fashion

Wo kommt eigentlich mein T-Shirt her? Wie viel Cent verdient eine Näherin an einem T-Shirt, für das wir 29 Euro ausgeben? Wie viel Liter Wasser benötigt man für die Herstellung eines Baumwollshirts? Mit diesen und vielen weiteren Fragen konnten sich die Schülerinnen und Schüler des MMG in der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit vom 16. […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Cocktailstop beim Schulfest

In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien fand bei uns am MMG ein großes Schulfest mit vielen Besucherinnen und Besuchern statt. Im Rahmen des breiten Angebots aus Workshops, Ausstellungen und Verpflegungsständen sollten die vielen Eltern, Ehemaligen und Gäste auch darüber informiert werden, dass das MMG seit einigen Monaten eine Fairtrade-School ist. Deshalb mixte eine engagierte […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Das MMG ist Fairtrade-School!

Das MMG ist Fairtrade-School! – Feierstunde zur offiziellen Auszeichnung der Schule durch „Fairtrade Deutschland“ „Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern! Dieses Sprichwort aus Afrika trifft die Ziele der Kampagne „Fairtrade-Schools“ gut. Viele Menschen setzen sich an vielen Orten dafür ein, dass jene in […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairer Pausenverkauf

Am 12.07.2023 fand der letzte Verkauf von fairen Waren und nachhaltigen Schulmaterialien für dieses Schuljahr statt. Jeden Monat bietet das Schulteam des MMG Vilsbiburg leckeres Naschwerk und kleine Geschenkartikel aus dem Weltladen Vilsbiburg an. Darüber hinaus können sich unsere Schülerinnen und Schüler mit nachhaltig produzierten Heften, Blöcken und Ringbucheinlagen versorgen. Aber der Hit ist und […]