Nachdem sich die evangelische Reli-Gruppe über die Hintergründe des fairen Handels im Unterricht informiert hatte, lieferte die Fairtrade-Frühstücksaktion der Fairtrade-Schulen den idealen Anlass, das ganze auch ganz praktisch zu testen. Bei einem gemeinsamen Picknick im Freien testeten die Schüler verschiedene fair gehandelte Produkte: Bananen, Müsli, Orangensaft, Honig, Nougatcreme, und Honigwaffeln. Das einstimmige Urteil dieser Tests: […]
Im Rahmen der Unterrichtseinheit “L’écologie et moi” hat sich die Klasse 10c im Fach Französisch mit dem Thema der Fast Fashion auseinandergesetzt. Im Zentrum stand hierbei ein vom Mediennetzwerk AJ+ veröffentliches Video zum Thema Modekonsum in der heutigen Zeit sowie dessen weitreichende Folgen für Mensch und Umwelt auf dem gesamten Planeten. Besonders betroffen zeigten sich […]
Nach einer längeren Zwangspause geht es nun endlich wieder zur Sache beim Thema „Fairtrade“ am Copernicus Gymnasium Philippsburg. Viele unserer üblichen Projekte (wie der wöchentliche Verkauf der Produkte im Schulhaus) mussten in den vergangenen Monaten aufgrund der corona-bedingten Hygienevorschriften ruhen, das war aber noch nicht alles: im April 2020 brannte dazu noch ein Teil des […]
Auch auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt am 30.11. waren wir wieder dabei. Da die Wetterprognosen schlecht waren, wurde ein Teil der Stände in den Innenbereich der Schule verlegt, so auch unser Fairtrade-Info- und Verkaufsstand. Die Verkäufer waren in diesem Jahr äußerst ambitioniert und schafften es, sämtliche Bestände an den Mann oder die Frau zu bringen.
Die katholische Religruppe aus Klasse 7 hat sich genauer über die Produkte, die von unserer Fairtrade Gruppe im Schulverkauf wöchentlich verkauft werden, informiert und diese Recherchen der gesamten Schule zugänglich gemacht: im Schaukasten kann nun jeder nachlesen, woher zum Beispiel die Haselnüsse des Gepa-Studentenfutters kommen oder wie der Rohrzucker für die Fairtrade Bonbons gewonnen wird.