Wir Jugendlichen des 8. Jahrgangs der Europaschule Dortmund haben uns im Agenda-Kurs dem Upcycling gewidmet. Wir haben zusammen mit dem Künstler Thomas Zigahn aus leeren Tetra-Paks Geldbörsen hergestellt. Außerdem fertigten wir aus alten Kalenderblättern Schachteln für jeden Anlass. Wir waren stark beeindruckt, was man aus altem Material welches eigentlich für den Müll bestimmt ist, noch […]
“Fair Trade” – Projekttag Gleich nach den Sommerferien war die Welt Gast an der Europaschule Dortmund. Siebenundzwanzig Unternehmensvertreter aus den verschiedensten Ländern Afrikas, Asiens sowie Mittel- und Südamerikas waren im Rahmen des Projekts „Fair 2016 – Fair Trade Cooperation for Sustainable Consumption“ (Förderung von fairen Handelskooperationen für nachhaltigen Konsum) nach Dortmund gekommen, um auf der Handelsmesse Fair […]
Mit dem Hauswirtschaftskurs der 10 C starteten wir am 25.11.16 ein kleines Projekt. Wir hatten uns in den Stunden zuvor mit dem Thema „Fair Trade“ beschäftigt. Deswegen beschlossen wir, einmal die Grundnahrungsmittel aus den betreffenden Ländern, in denen faire Produkte hergestellt werden, auszuprobieren. Jede unserer vier Kochgruppen suchte sich ein bestimmtes Nahrungsmittel aus und wählte […]
Am 08.02.2016 haben wir uns das Punk-Musical „Global Playerz“ angeschaut. Es handelt von der globalen Gerechtigkeit und der Verantwortung beim alltäglichen Lebensmittelkauf. Punk „Skazz“, Nia und Katey bilden das Punk-Trio „Global Playerz“, das zu einem Auftritt beim „Hot Music TV-Song Contest“ eingeladen worden ist. Während Katey in Ghana ihre Familie sucht, stellen Skazz und Nia […]
Unter dem Motto „Fairstehen – Fairbessern – Fairbinden“ fand am Sonntag, den 31.05.2015, im Westfalenpark Dortmund der erste Eine-Welt-Familientag statt. In der Zeit von 11 bis 18 Uhr konnten Besucherinnen und Besucher alles rund um die Themen Fairer Handel, Klima- und Ressourcenschutz sowie Ernährung entdecken und erleben. Zahlreiche Mitmachaktionen warten auf sie. Wir boten einen […]