Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade – Unterricht & Workshops am NGK

Der Faire Handel spielt an unserer Schule im Unterricht eine selbstverständliche Rolle und wird regelmäßig in mehreren Fächern thematisiert, darunter fallen Erdkunde, Politik, Religionslehre, Spanisch und nicht zuletzt der Differenzierungskurs Wirtschaft-Erdkunde. Im Diff-Kurs wird Fairtrade als einer der Schwerpunkte erarbeitet. Hier findet eine Verknüpfung der betriebswirtschaftlichen Sicht einer Unternehmensgründung und -leitung mit der sozial-ökologischen Perspektive […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Ein großer Tag für unsere Schule

“Es war ein großer Tag für unsere Schule.“ Das Norbert-Gymnasium bekam am Donnerstag, den 17. September 2015, Besuch von zwei Fairtrade-Produzenten aus Honduras. Seitdem feststand, dass das NGK eine von bundesweit nur sechs Schulen ist, welche Sonia Vasquez und Rodolfo Peñalba auf ihrer Deutschlandreise besuchen, hatten wir, die Mitglieder der Schülerfirma „Fair Trade Company“ (FTC) […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

“We are a Fairtrade-School”

Seit Juni 2014 sind wir eine Fairtrade-Schule. Nun hängt auch endlich am Eingang des Norbert-Gymnasiums unter den Siegeln der “Sportschule NRW” seit zwei Tagen auch das Siegel “We are a Fairtrade-School”! Herzlichen Dank für die Zusendung des Siegels an Fairtrade-Deutschland!

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Auszeichnung durch die NRW-Schulministerin!

Am Freitag den 15. April 2016 konnte unsere Fair Trade Company eine Auszeichnung von der NRW-Schulminsiterin Sylvia Löhrmann entgegen nehmen. Wir erhielten die Urkunde als ausgezeichnetes Best-Practice-Projekt im Rahmen des WeltWeitWissen-Kongress in Bonn, welcher in diesem Jahr vom Eine Welt Netz NRW ausgetragen wurde. Als Preis wurde von unserer Schülerfirma in einem Workshop des Grimme-Instituts […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

NGK – Fairtrade im Unterricht

Fairtrade im Unterricht ist nicht neu an unserer Schule – das haben wir im Rahmen einer Abfrage unter den Lehrerinnen und Lehrern in den letzten Wochen festgestellt. So beschäftigen sich zum Beispiel die Schülerinnen und Schüler in der Jahrgangsstufe 5 in Erdkunde mit dem fairen Handel von Bananen und in Politik/Wirtschaft mit den Lebens- und […]