In Klasse 8 im Erdkundeunterricht bearbeiten wir mit unserem Buch DIERCKE 2 Erdkunde das Thema: Auf dem Weg zu einem gerechten Handel. Wir untersuchen Gründe, warum immer mehr Menschen mehr Geld für Fair trade Produkte ausgeben, untersuchen das Angebot in Herforder Supermärkten (Herford ist immerhin eine fairtrade Stadt) und untersuchen, warum fairer Handel im allgemeinen […]
Auch in diesem Jahr haben wir wieder unseren Cocktail-Stand auf unserem Schulfest gemacht: Und das ausschließlich mit fair-trade-Zutaten! Eine Rezept-Liste mit Rezepten für Alkoholfreie Cocktails findet ihr auf www.gss-herford.de
Am 8. Juli haben wir als Abschlußfrühstück vor den Ferien ein tolles faires Frühstück auf die Beine gestellt und dabei so viele faire Produkte in Herforder Läden gekauft wie möglich! Wir haben festgestellt: Auch in Discountern bekommt man immer mehr faire Produkte wie Kakao, Tee, Kekse, Schokolade, Zucker, Pfeffer usw. Leider hat der upload der […]
Fair Trade im Unterricht In zahlreichen Projekten in den Fächern Sowi, Politik, Ethik, Religion, Erdkunde und Biologie finden Projekte und Themen zu fair gehandelten Produkten Berücksichtigung. Für Erdkunde bedeutet dies z.B. Thema Landwirtschaft in Klasse 5: biologische und konventionelle Erzeugung von Lebensmitteln vergleichen Thema Tropen und Subtropen in Klasse 7: Faire Schokolade (wir arbeiten mit […]
Fairer Kaffee: Die Lehrer an der GSS trinken seit mehr als 4 Jahren nun nur noch fair gehandelten Kaffee. Dieser wird von einem verantwortlichen Kollegen gekauft und im Lehrerzimmer zur Verfügung gestellt. Die Mehrheit des Kollegiums hat sich für diesen Weg entschieden, wechselnde Kollegen kaufen ein, es gibt Pads und Filterkaffee. Auch Tee und Kakao […]