Im Sommer hat unserer Fachschaft Ethik/ Religion, vertreten von Frau Kerstin Raab, die erste prall gefüllte Kiste mit gebrauchten Mobiltelefonen an Sabine Leistner vom Eine-Welt-Laden una-terra in Regensburg übergeben. Frau Leistner freut sich auf eine weitere Zusammenarbeit. Inzwischen steht im Lehrerzimmer eine zweite Sammelbox!
Der zu Beginn unserer Fair-Trade Aktivität ins Leben gerufene Schülerkiosk soll nach einjähriger Pause wieder belebt werden. Mit Hilfe der SMV und Schülern aus dem Ethik- bzw. Religionsunterricht sollen unseren Schülern faire Süßigkeiten angeboten werden, die wir aus dem Eine-Welt-Laden in Regensburg beziehen. Eine Umfrage im Rahmen des BWL Unterrichts (Fach Marketing) ergab bei den […]
Unsere Kollegin Frau Kerstin Raab hat in einer dreistündigen Unterrichtseinheit den ungerechten Welthandel in mehreren Ausbildungsberufen thematisiert. Ungerechte Strukturen – fairer Handel Ziele: Die Schüler/innen kennen Ursachen des Nord-Süd-Ungleichgewichtes kennen die Folgen des ungerechten Welthandels kennen die Organisationen und Ziele des fairen Handels sind sich bewusst, dass unser Einkaufsverhalten gerechte bzw. ungerechte Strukturen fördert sind […]
Jeden Tag nutzen wir sie und sind uns trotzdem nicht im Klaren, was da alles drin steckt. Unser Smartphone enthält wertvolle Rohstoffe wie Gold, Silber und Coltan. Trotzdem landen jedes Jahr sehr viele gebrauchte Mobiltelefone einfach im Restmüll. Oftmals macht man sich auch keine Gedanken, wo die Rohstoffe herkommen, aus denen unser “Lieblingsspielzeug” besteht. Wir […]
Im Rahmen unseres EM-Fußballturniers im Sommer übergab unser Schulleiter den von der Stadt Regensburg gesponserten fairen Fußball… Wir hoffen, dass in Zukunft nur noch faire Bälle zum Einsatz kommen!