Hier ist das Formblatt, in der unsere Unterrichtseinheiten zusammengefasst wurden. In den anderen Beiträgen könnt ihr genauere Informationen darüber erhalten. Fairtrade-Schools_Unterricht_Dokumentation
Die Klasse BK2B hat im Januar im Englischunterricht über das Thema Zuckerbauern in Paraguay und Fairtrade im Zusammenhang mit der Globalisierung gesprochen. Im Anhang findet ihr die verwendeten und selbst erstellten Unterlagen.
Im September/Oktober hat die BKIC eine Projektarbeit über Globale Fairness bearbeitet. Anbei der Projektauftrag und eine exemplarische Projektarbeit, die aber nur auszugsweise dargestellt wird. Ausarbeitung Globale Fairness Projektauftrag Globale Fairness
Die Reise der Jeans Vor kurzem kamen erneut Frau Dohrn und Herr Schwarz vom Weltladen in Kirchheim zu uns, der Klasse BKIIA, um uns über die Reise der Jeans zu informieren. Die Jeans geht nämlich nicht nur vom Kaufhaus in unseren Kleiderschrank, sondern legt während der Produktion oft mehr als 50.000 km zurück. Um dies […]
Unsere Juniorfirma bietet uns Schülerinnen und Schülern des BK1 und BK2 die Möglichkeit eine eigene Firma zu führen, praktische Erfahrungen in der kaufmännischen Arbeitswelt zu sammeln und mit echten Handelspartnern zu kooperieren. Mit einem Verkaufswagen verkaufen wir nun reale Produkte an der Schule. Der Verkauf liegt ebenso in unserer Hand, wie die Sortimentsauswahl und […]