Dieses Schuljahr wurde in allen Englischkursen des FWGs Fairtrade am Beispiel des Fairphones und Konfliktmineralien im Kongo unterrichtet. Wir danken allen beteiligten Englischlehrer*innen für ihr Engagement und Einsatz für einen fairen Handel im Zeitalter der Digitalisierung.
Das Sextanerfest ist immer eine gute Gelegenheit mit Schüler*innen und Eltern ins Gespräch zu kommen. Oft haben Eltern konkrete Produktwünsche, die wir dann gerne versuchen zu realisieren. Der Weltladen in Singen ist hierbei eine große Hilfe: danke an das ganze Team – ihr seid toll!
Nachdem wir leider bestohlen wurden, mussten wir uns nach Lösungen umsehen. Dankenswerter Weise hat der FWG Förderverein und eine neue Kasse und einen Matallwagen zum Abschließen gekauft. In diesem Wagen lagern wir nun die neue Kasse und die Kommissionsware des Weltladens für die Pausenverkäufe. Damit wir nicht immer so viele Tische zum Auslegen der Ware […]
Wie immer waren wir vor den naturwissenschaftlichen Räumen zu finden. Der Verkauf lief etwas shleppender als sonst … nächstes Mal vielleicht an prominieterer Stelle in der Nähe der Bühne;)
Dieses Schuljahr wird am FWG zusätzlich eine AG zum Thema Hande & Konsum angeboten. Wir haben gerne kooperiert und der AG Raum an unserem Verkaufsstand eingeräumt. Die AG hat selbst vegane Seifen ohne Palmöl hergestellt und diese als Produkt in den Handel gebracht. Ein Projekt, dass wir gerne unterstützt haben, vor allem da die Seifen […]