Unser bewährtes Nikolaus-Team verteilte auch dieses Jahr wieder faire Nikoläuse an die neuen Schüler in den 5. Klassen. Auch am Elternsprechtag gestalteten wir einen Infostand, an dem wir Fairtrade-Produkte und Schreibwaren aus der Weltbrücke anbieten konnten.
Am 13. Mai wird unser 2. Faires Frühstück für die ganze Schule stattfinden. Organisiert wird das Frühstück jeweils im Klassenverband. Die Wahlfachgruppe unterstützt mit Informationen, Rezepten und einem Glas Nuss-Nougat-Creme. Im Anschluss daran können wir hoffentlich unser Fairtrade-School-Siegel entgegennehmen und uns auf eine Vorstellung des Hope Theatres Nairobi freuen!
Unser neu gegründetes Schulteam konnte gleich beim ersten Treffen eine Spende des Elternbeirats für die Anschaffung eines Fair-o-maten entgegennehmen. Vielen Dank nochmals dafür, dass auch ihr Eltern hinter unserer Bewerbung als Fairtrade School steht!
Auch dieses Jahr wird in unseren 9. Jahrgangsstufen ein Projekt der Fächer IT und Erdkunde durchgeführt. In mindestens einer Klasse wird das Thema “Nachhaltigkeit” den Schwerpunkt setzen. Einzelne Bereiche könnten dann z.B. “Die Weltbrücke in Eichstätt” oder “Fairtrade und andere Siegel” sein.
Die Mädchen aus unserer Wahlfach-Gruppe sind jetzt mit einem eigenen Schlüssel ausgestattet und können den Fair-o-maten eigenständig befüllen. Auch unsere technischen Anfangsschwierigkeiten sind weitgehend behoben. Jetzt kanns losgehen!