Im Rahmen des Bewerbungsprozesses für die Auszeichnung zur Fairtrade-School konnte das Fairtrade-Schoolteam des Berufskollegs Neuss-Weingartstraße mit Hilfe der Mitarbeiterinnen der Schulcafeteria ein weiteres Häkchen hinter ein Anforderungskriterium setzen. Das Team bietet in der Schulcafeteria fair gehandelten Kaffee und fair gehandelte Bananen an und unterstützt damit die Schule in ihrem Bemühen den Fairtrade-Gedanken zu fördern und […]
Die Umweltmangementklasse der Höheren Handelsschule spielte das Planspiel „Ernte gut – alles gut?“ des Klett-Verlags. Unter realistischen Marktbedingugnen konnten die Schüler erfahren, welche Einflüsse Marktsituationen auf das eigne Leben haben. Auch der Nutzen der Fairtrade-Idee konnte durch die Abmilderung negativer Markteffekte nachvollzogen werden.
Faire Produkte schmecken nicht? Vom Gegenteil konnten sich die Teilnehmer beim Blindtest „Mach den Cookie-Test“ überzeugen. Im Rahmen des Fairtrade-Tags am 22.09.2015 unter dem Motto „Fairer Handel schafft Transparenz“ fand am Berufskolleg Neuss-Weingartstraße auch der Wettbewerb fairer Cookie gegen nicht-fairen Cookie statt, bei dem die Tester ihren Geschmackssieger auswählen durften. Das Ergebnis ist so eindeutig […]
Endlich! Nach intensivem grübeln, was man denn in den Schulkompass reinschreiben könnte, haben wir uns nun entschieden. Aufgenommen haben wir zum Beispiel einen FairTrade-Tag, an dem Schüler zu diesem Thema informiert werden, ein Schul-Fußballturnier, und einen Sponsored-Walk. Bei all diesen Veranstaltungen wird das Thema Fairtrade berücksichtigt und eingebracht. Abgesehen davon ist natürlich auch der Verkauf […]
Auf unserer Homepage haben wir das Thema Fairtrade School aufgenommen. Damit dieser Prozess auch transparent und fortwährend kontrolliert werden kann, haben wir uns dafür entschieden auf unserer Webseite unter dem Thema „Auf dem Weg zur Fairtrade-School“ alle fortschritte zu aktualisieren.