Für die Faire Woche 2024 hat sich die Nachhaltigkeits-AG des Wirtemberg Gymnasium mit dem Thema Foodsharing und Lebensmittelverschwendung informiert. Hierzu gab es einen Foodsharing-Point in der Cafeteria, wo die Schülerinnen und Schüler Pausenbrote tauschen und verschenken konnten. Außerdem gab es Informationen zur Problematik der Lebensmittelverschwendung. Neben fairen Gerichten in der Mensa wurde zudem auf Fairtrade-Produkte […]
Die Nachhaltigkeits AG des Wirtemberg Gymnasium hat sich zum Ziel gesetzt die Mülltrennung an der Schule zu verbessern! Dafür wurde fleißig recherchiert und Plakate erstellt. Diese klären nicht nur über die Wichtigkeit des Themas auf, sondern sie zeigen auch wie Mülltrennung einfach und problemlos funktionieren kann. In den Klassenräumen wurden zudem einfache Übersichten für dei […]
Am 18.10.2018 fand am Wiggy eine Kleidertauschbörse statt. Veranstaltet wurde diese gemeinsam von der Steuerungsgruppe Fairtrade Untertürkheim und der Fairtrade-AG. Im Vorfeld wurde ordentlich Werbung gemacht: Flyer wurden verteilt, Schülerinnen der AG stellten die Aktion bei der Assembly vor und es wurden Plakate im Stadtteil aufgehängt. Leider folgte nicht so viele Leute wie erhofft der […]
Im Deutschunterricht ist das Lesen und Verstehen von Sachtexten eigentlich jedes Schuljahr Thema. Warum also nicht die Einheit auch mit einem inhaltlichen Schwerpunkt versehen? In der 7a ging es daher drei Wochen lang um Nachhaltigkeit und die verschiedenen Facetten dieses Themas. Ein wichtiger Punkt war dabei auch die Schokolade – denn wer beschäftigt sich nicht […]
Wie jedes Jahr gibt es am Wiggy im Rahmen der Fairen Wochen das Faire Mittagessen am Wiggy. Das kochteam achtet an diesem Tag ganz besonders nicht nur auf regionale, sondern auch auf fair gehandelte Produkte. Dazu informieren Schüler*innen der Fairtrade-AG über das Thema Fairer Handel und verteilen Fairtrade-Rezepthefte.