Immer mehr Menschen reden über Klimaschutz. Aber wir, die Klasse 9w haben beschlossen, nicht nur zu reden, sondern auch was zu tun! Aus diesem Grund haben wir in der vergangenen Woche die Aktion „Fairer Schulstart“ organisiert. Unser Ziel war, Mitschüler von Heften und Schulmaterialien aus Recyclingpapier zu begeistern. Aber was tragen denn recycelte Schulmaterialien zum […]
Getreu dem Motto „Stop Talking, Start Planting“ haben wir im Rahmen unserer Aktionswoche viele Tafeln der „Guten Schokolade“ verkauft. Mit dem Genuss der köstlichen Schokolade werden insgesamt 42 Bäume gepflanzt und damit einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Danke an alle fürs Mitmachen!
Vier ein halb schöne und spannende Tage sind schnell vergangen. Dank der Betreuerinnen vom Gecko-Kurs haben wir, die Gecko-Gruppe von der Heimschule Lender vieles über Nachhaltigkeit gelernt. Dabei wurde es nie langweilig, da wir eine nette kleine Gruppe von 19 Schüler waren, die begeistert dabei waren und immer mehr lernen wollten. Durch Spiele wie das […]
Am 12.07.18 nahmen wir, sechs SchülerInnen der Heimschule Lender, am Projekt Jugendforum zum Thema Entwicklungspolitik teil. Begrüßt wurden wir im Empfangssaal des Hotels „Santa Isabel“ im Europapark Rust durch die Organisatorin Maria Gießmann. Danach stiegen wir mit einem Video über die Kleiderproduktion in den Ländern des globalen Südens ein. Anschließend verteilten sich alle TeilnehmerInnen auf […]
Am gestrigen Dienstag, 07.11.2017, fand für interessierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Achern eine Informationsveranstaltung zum Thema Fairtrade-Stadt statt. Achern plant seit einiger Zeit, sich zur Fairtrade-Stadt zertifizieren zu lassen und hat auch schon einige Schritte in diese Richtung unternommen. Da es in Achern aber noch keinen Fairtrade-Laden gibt und auch noch keine Acherner Schule […]