Unsere Schule lädt jedes Jahr zur Adventszeit zum Weihnachtsbasar in die Schule ein.Neben zahlreichen Verkaufsständen mit selbst hergestellten Dingen, die in den verschieden berufsvorbereitenden Gruppen das gesamte Jahr über produziert wurden, öffnet jedes Jahr auch unser nachhaltiges Schüler-Café für die Gäste. Wie immer bieten wir neben leckerem Kuchen natürlich auch Heißgetränke aus fair gehandeltem Kaffee […]
Das Chill-Café der Wilhelm-Schade-Schule war zum erneuten Male auf dem Sportivationstag in Hannover vertreten und sorgte für die Verpflegung von Athleten, Trainern und Zuschauern mit Heißgetränken aus fair produziertem Kakao und Kaffee. Die Sportivationstage sind inklusive Sportspiele, bei denen Kinder mit einer geistigen Behinderung und Kinder ohne Handicaps gemeinsam ihr Deutsches Sportabzeichen, DLV Mehrkampfabzeichen ablegen […]
April 2019: Passend zu Ostern hoppelten 30 faire Schokohasen durch die Wilhelm-Schade-Schule. Das Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüro stellte unsere Schule 30 Schokohasen zur Verfügung, die wir im Chill-Café an Schüler/innen und Lehrer/innen verkauften. Die Schokolade wurde aus fairem Kakao aus Kolumbien produziert. Die Landeshauptstadt Hannover unterstützt mit diesem Projekt Kleinbauern in Belén de los Anadaquiés […]
Die SPORTIVATIONSTAGE sind eine bekannte und erfolgreiche Veranstaltungsreihe in Niedersachsen. Sie zeichnet sich durch ein vielseitiges Sport- und Spielfest aus, bei denen Kinder mit einer geistigen Behinderung ihr deutsches Sportabzeichen und Mehrkampfabzeichen ablegen und bei verschiedenen Spielstationen ihre Motorik ausprobieren können. Wir haben das Glück, regelmäßig mit dem Chill Café einen Kaffeestand bei den alljährlichen […]
In der Woche vom 6. – 10. Juni 2016 fanden in Hannover die Special Olympics statt, die Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung. Rund 4800 Athletinnen und Athleten gingen in 18 Sportarten an den Start. Und das Chill Café war mit dem einzigen Kaffeestand weit und breit in Olympic Town mit von der Partie. […]