Wie kommen wir an Informationen aus einem Text? Welche sind für uns wichtig, welche sind weniger wichtig? Das zu unterscheiden ist schwierig, aber man braucht diese Fähigkeit dauernd. Deswegen beschäftigte sich der komplette Jahrgang 7 der Euregio Gesamtschule Rheine einen ganzen Tag damit, passende Methoden dafür zu wiederholen. Doch Methoden lernt man nicht im luftleeren […]
Nach einer Unterrichtseinheit über „Frühstücken“ , bei der die Schüler eines Niederländischkurses in Jahrgang 6 gelernt hatten, wie alle Produkte auf Niederländisch heißen und wie man sich auf Niederländisch über das Tischdecken und das Frühstück unterhalten kann, musste das Gelernte natürlich auch in der Praxis getestet werden. Dazu traf man sich in einer Niederländischstunde zu einem […]
Die Euregio Gesamtschule Rheine hat es geschafft! Sie ist Fairtrade-Schule, die 9. insgesamt. Das musste natürlich gefeiert werden und so fand bei fair gehandelten Plätzchen und fair gehandeltem Kaffee, Tee und Orangensaft eine feierlich-fröhliche Auszeichnungsfeier in der Mensa statt. Gemeinsam mit der Bürgermeisterin der Stadt Rheine, Frau Dr. Kordfelder, Vertretern der Fairtrade-Steuergruppe der Stadt, Elternvertretern […]
Unterricht an einem anderen Ort fand für den Wahlpflichtkurs „Berufseinstieg konkret“ (Schülerfirma) in Jahrgang 9 am 15.3.2013 in der 7. Stunde statt. Die Schülerfirma plant eigene Vorhaben, stellt Zeitpläne und Kalkulationen auf und „übt“ damit, was in einer Firma alles passiert, damit das Unternehmen läuft. Konkret plant die Schülerfirma eine Probieraktion mit Fairtrade-Produkten an der […]
Auch im Kunstunterricht hat das Thema Fairtrade einen Platz, insbesondere wenn dabei so kreative und individuelle Produkte entstehen wie jetzt im Kunstunterricht in der 6 f. Für die geplante Verkaufsaktion von Fairtrade Produkten für Schüler und Lehrer gestalteten die Schüler der Klasse attraktive Flyer. Die besten wurden dann in Druck gegeben und am Tag vor […]