Geschrieben von
Veröffentlicht in

Unterrichtseinheit zu nachhaltiger Entwicklung

Im Rahmen ihres GL-Unterrichts setzte sich die 7 b intensiv mit dem Thema „Nachhaltige Entwicklung“ auseinander. Für die drei Säulen Menschen/ Umwelt/ Wohlstand wurden Beispiele erarbeitet und die negativen Folgen von Konsum am Beispiel des Palmöls untersucht. Dann wurden die Schüler*innen kreativ und setzten sich in Gruppen selbständig mit Initiativen zur nachhaltigen Entwicklung auseinander. Besonders […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Projektzeitung über Kinderarbeit

Warum nicht den Deutschunterricht einmal anders machen? Die Klasse 6 c übte das Berichten anhand von wirklichen Ereignissen und für ein richtiges Produkt: eine Projektzeitung. Zunächst berichtete sie, wie das Unterrichtsvorhaben entstand, dann über einen Besuch im Weltladen, danach über einen Fairtrade-Stand am Tag der offenen Tür. Natürlich recherchierte sie auch im Internet, wo auf […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Hope Theatre begeistert wieder

Das Hope Theatre aus Nairobi in Kenia war wieder an der Euregio Gesamtschule zu Gast. Zum nunmehr sechsten Mal zeigte die Theatergruppe mit „The Fairtrade Play“ eine mitreißende Show mit Videos, Tänzen und Szenen rund um das Thema „Fairtrade“. Wie in den vergangenen Jahren war es der neunte Jahrgang, der die Aufführung besuchen durfte. Schon […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Nikoläuse wieder fair!

Die Nikolausaktion der SV war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Die letzten der beim Weltladen gekauften Nikoläuse gingen am Tag der offenen Tür weg wie warme Semmeln. Am Ende waren es 460 Stück, die zum Nikolaustag einen neuen Besitzer fanden und nicht nur diesen sondern auch die Produzenten der fair gehandelten Zutaten glücklich […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Tag der offenen Tür

Wie schon seit Jahren gab es am Tag der offenen Tür der Euregio Gesamtschule Rheine auch wieder einen Fairtrade-Verkaufsstand. Dieses Mal engagierte sich die Klasse 6 c. Mit viel Schwung und Fantasie machte sie auf den Stand aufmerksam. Vor allem Schokolade, Orangensaft und Popquins waren der Renner, aber die Lehrer*innen nutzten auch die Gelegenheit die […]