Fair Handeln auch am Elternsprechtag Am 25.11.15 fand der diesjährige Elternsprechtag der Mittelschule Steingaden statt. Wir, das Fairtrade-Team, verkauften an diesem Tag nicht nur unsere fair gehandelten Produkte, die wir sonst in den Schulpausen anbieten, sondern hatten extra wieder ein besonderes Sortiment für Erwachsene zusammengestellt. Entsprechend gut kam das bei den Eltern an, die dann […]
An unserer Schule trat für das neue Schuljahr das Fairtrade-Team zusammen. Mit dieser Sitzung hat sich das Fairtrade-Schulteam „Fairtrading-School Steingaden“ zum zweiten Mal getroffen und sich offiziell bestätigt und neu formiert. Themen der Sitzung waren, neben der Verteilung der Ämter und Aufgaben, auch das Sammeln von Ideen für neue Aktionen, um den fairtrade-Gedanken an unserer […]
Warum ist Mali so arm? – Muss das so bleiben? (07.01.2015) Nach der Erarbeitung historischer, ökologischer, ökonomischer sowie sozial-politischer Armutsfaktoren und der Bewusstmachung des Armutsgefälles zwischen der BRD (44500$ Jahres-Pro-Kopf-Einkommen) und Mali (1500$) wurden am Beispiel der Baumwollkooperative Sebekoro in Mali Perspektiven gefunden, wie durch die Umsetzung von Fairtrade-Standards Sicherheitsnetze für die dort lebende Bevölkerung […]
Brasilien – Vom Entwicklungsland zum Schwellenland (19.01.2015) Durch die Betrachtung der zwei Gesichter Brasiliens – Entwicklungsland auf dem Land / Industriestaat in den Metropolen – wrude die historisch bedingte Zweispaltung Brasiliens deutlich. Ein wichtiger Gesichtspunkt war auch die unmittelbare Nachbarschaft von Slum und Luxusvierteln. Mit Hilfe des Artikels „Der Handel mit Kaffee – Ein unbeständiges […]
Wir freuen uns, dass die Schulleitung die Arbeit unseres Fairtrade-Schulteams – wie schon seit Monaten ideell – nun auch offiziell, mit der Unterzeichnung des Fairtrade-Kompasses, unterstützt. Bei unseren bisherigen Aktivitäten konnten wir immer auf den Rückhalt der Schulleitung sowie des Lehrerkollegiums zählen. Besonders freut es uns, dass die Schüler unserer Schule das Angebot unseres Schulkiosks […]