Am Samstag, 2.12., fand unser diesjähriger Tag der Offenen Tür statt: Unsere Schule präsentierte sich dem Stadtteil im Allgemeinen und den Eltern, deren Kinder vor dem Wechsel zur weiterführenden Schule standen, im Besonderen. Wir vom Fairtradeteam haben den Tag nicht nur genutzt, um auf unsere Produktpalette im Lebensmittelsektor aufmerksam zu machen (Schokolade, Kekse, Fruchtriegel, Pfefferminzdragees), […]
Durch unseren Kontakt zum AllerWeltHaus Hagen, Klaus Ehlers, wurden wir auf die Möglichkeit aufmerksam, nicht nur Lebensmittel anzubieten: Das AllerWeltHaus führt auch fair gehandelte Taschentücher. Eine Großpackung enthält 15 Einzelpackungen im üblichen Hosentaschen-format, die sich sehr gut zum Einzelpreis von 20 Cent das Stück verkaufen lassen. Das klang schon mal schülerfreundlich, aber wie kann man […]
Unterrichtsreihe Globalisierung im Fach Englisch, Qualifikationsphase II Die Schülerinnen und Schüler (SuS) reflektierten im Zuge der Unterrichtsreihe zu Globalisierung insbesondere ihr Konsumverhalten in den Bereichen Lebensmittel- und Textilindustrie im Hinblick auf Nachhaltigkeit insofern, als sie sich zunächst über die Produktions- bzw. Arbeitsbedingungen informierten, unter denen die von ihnen favorisierten Marken/Firmen produzieren. Auf Nachfrage gaben sie […]
Von unserem Schulleiter, Herrn Michael Pütz, bekamen wir die Idee, zum 6.12. fair hergestellte Schokonikoläuse zu verkaufen. Er wusste auch gleich eine gute Quelle, bei der sie sich bestellen ließen: Der BDKJ (= Bund Deutsche Katholische Jugend) Köln engagiert sich schon seit Jahren im Fairen Handel und schickt Interessenten den Nikolaus in hundertfacher Ausführung ins […]
Faire Nikoläuse am CRG Alljährlich am 6. Dezember erwarten Kinder die geheimnisvollen Gaben, die ihnen der Nikolaus über Nacht bringt. Dies gilt natürlich auch für die Schüler und Schülerinnen des Christian-Rohlfs-Gymnasiums. Dort ist der Nikolaus jedoch nicht nur großzügig, sondern auch fair. In Zusammenarbeit mit dem Ev. Religionskurs der Stufe 9 hat der Nikolaus geholfen […]