Bericht eines Schülers Am 13.05.2013 fand der Elternsprechtag am Christian-Rohlfs-Gymnasium statt. Schüler der sechsten und achten Klasse führten den Verkauf durch. Es wurden Schokoriegel, Gummibärchen und andere Süßigkeiten angeboten. Ein paar Schüler gingen mit einem Bauchladen von Klasse zu Klasse und fragten direkt bei den Lehrern/Lehrerinnen, Eltern und Kindern, ob sie etwas kaufen wollen. Zusätzlich […]
Erdkundeunterricht in der Klasse 7c des CRG Thema Fair Trade: In diesem Halbjahr beschäftigten wir uns mit dem Leben im Tropischen Regenwald,besonders mit dem Anbau von Palmöl und Kakao. Zum Kakaoanbau erfuhren wir, wo und unter welchen Bedingungen er abgebaut wird, wie er verarbeitet und gehandelt wird. Wir unterschieden zwischen normalem Handel und fairem […]
Ein Bericht zum Verkauf in der Anmeldungswoche der neuen Fünftklässler Vom 18.2.2013 bis zum 21.2.2013 fand die Anmeldung der neuen Fünftklässler statt. In dieser Zeit wurde durchgängig ein Verkauf von fair gehandelten Lebensmitteln aus dem Allerwelthaus durchgeführt. Über den gesamten Anmeldungszeitraum war der bestens sortierte, von Schülern aus den Klassenstufen 7 & 8 besetzte, […]
Mein Name ist Julia Urban und ich gehe in die achte Klasse des Christian-Rohlfs-Gymnasiums. Vor einigen Monaten hatten wir die Idee, eine „Fairtrade-School“ zu werden. Um diese Wahr werden zu lassen, müssen bestimmte Kriterien von der Schule aus erfüllt werden, unter anderem das Thema Fairtrade im Unterricht zu behandeln. Meine Klasse und […]