Unsere Schule hat ein vielfältiges Angebot an Fairtrade-Produkten, die in unserem Fairtrade-Kiosk angeboten werden. Jeden Mittwoch in der ersten und zweiten großen Pause haben die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, dort einzukaufen. Besonders beliebt sind die „Gute Schokolade“, Maniok-Chips und Popquins. Zu bestimmten Jahreszeiten wie Weihnachten oder Ostern oder bei besonderen Aktionen gibt es auch Produkte, […]
Die Fairtrade-Gruppe unserer Schule hat sich am 29. Mai im Dödtkomm getroffen, um einen neuen Fairtrade-Kompass zu erstellen. Dabei haben wir über unsere nächsten Aktionen und Projekte gesprochen, wie z.B. die Fahrt einiger Schüler nach Rüthen-Hoinkhausen am Klimaschutztag, die dort an verschiedenen Workshops teilnehmen. Außerdem wird weiterhin jede Woche unser Fairtrade Kios den Schülern unserer […]
Am Freitag, dem 29. Mai, haben wir uns im sogenannten Dödtkomm zum Kochen getroffen und zusammen aus fairgehandelten Zutaten leckere Gerichte gezaubert. Die Hauptspeise war ein vegetarisches Reisgericht mit Bananen; als Beilage gab es Salat, dazu selbstgemachte Cocktails aus fairen Fruchtsäften. Allen Teilnehmern hat der Abend viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf unseren […]
Die Hildegardis-Schule besuchte am Freitag, dem 13. März 2015, ein Theaterstück des Hope Theatre Nairobi & Friends zum Thema „FairTrade“, das in der Aula des Christian-Rohlfs-Gymnasiums aufgeführt wurde. Das Theaterstück war in deutscher und englischer Sprache. Angesprochen wurden mit dem Stück unter anderem die Themen Wasserverschmutzung in Entwicklungsländern, AIDS und die Funktion der WTO (World […]
Am Freitag dem 27. Februar fand im Rathaus an der Volme die Auszeichnungsfeier der Schulen der Zukunft statt, bei der auch die Hildegardis-Schule ausgezeichnet wurde. Um 10 Uhr war der offizielle Beginn des Programms, die Moderation wurde von drei Schülern des Albrecht-Dürer-Gymnasiums geführt. Im Großen und Ganzen bestand die Auszeichnungsfeier aus verschiedenen musikalischen Darbietungen der […]