Die Berufsfachschule für Hauswirtschaft und Soziales hat gerade das Thema “Zu gut für die Tonne” bearbeitet. Dabei sind auch diese Stellwände entstanden. In einer Lernsituation für Grundschulkinder entwickelt, sollte darauf aufmerksam gemacht werden, das Lebensmittel nicht immer gleich in die Mülltonne gehören, sondern oft noch verarbeitet werden können, auch wenn z. B. das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen […]
Am 04.11.2018 fand der Fair- und Regionalmarkt im Schaufenster Fischereihafen in Bremerhaven statt. Wie in den letzten drei Jahren auch, hat das Team von Sophie Fair auch daran teilgenommen. Mit selbst gebackenen fairen Keksen, einem fairen Tee Punsch und Marmeladen mit fairen Zutaten war der Info Stand gut bestückt. Die Schüler/innen des BOK HW 18b […]
Eine weitere Tradition an der BS Sophie Scholl Bremerhaven, ist die faire Weihnachtsbäckerei aufunserem Weihnachtsbasar, im Dezember. Hier werden schön verpackte Kekstüten an Schüler/innenund Lehrer/innen verkauft, die von unseren hauseigenen Hauswirtschaftsklassen mit fairen Zutatengebacken wurden. Darunter weihnachtliche Sorten wie z.B. Berliner Brot oder Zimtsterne. Verkauftwurden die Kekse von Schülern unseres Sophie Fair Teams. Neben dem […]
Am Mittwoch den 18.09.2019 ging es für 5 Mitglieder und eine Lehrerin unseres Sophie Fairteams auf Reise nach Köln. Hier besuchten wir 3 Tage lang, den Fairtrade Kongress der Ideen und Taten, unter dem Motto: „fair begegnen, fair gestalten“. Die Zugfahrt bis nach Köln verlief spaßig und wir lernten sogar eine Gruppe von Schülern aus […]
Im November letzten Jahres versammelten sich die Schüler der BS Sophie Scholl und der Anne-Frank-Schule, zusammen mit freiwillig gekommen Gästen in der Aula der Sophie Scholl Schule, zur Autorenlesung zum Buch “Kleider machen Leute”. Die Autorin des Buches, Imke Müller-Hellmann erzählte über ihre Reise in verschiedene Länder, wo sie die Produktionsstätten ihrer eigenen Kleidung besuchte, […]