Im Rahmen der 72-Stunden des Bunds der deutschen katholischen Jugend in Speyer nahmen sich die Schüler(innen) des Lk Erdkunde des Hans-Purrmann-Gymnasiums ein besonderes Projekt vor: Sie entwickelten einen Stadtrundgang, der deutliche machen wollte, wo in Speyer an der Erfüllung der Nachhaltigkeitsziele gearbeitet wird. Sie wurden an vielen Orten fündig, trugen sie in einem Stadtplan ein, […]
fragten Schüler(innen) des Hans-Purrmann-Gymnasiums die Besucher(innen) ihres Info-Stands beim Klimaschutztag in Speyer-West. Auf Plakaten stellten sie drastische Bilder von Umweltsünden vor, die Grillkohle aus Tropenhölzern verursacht. Sie hatten aber auch Alternativen dabei: aus den Kokosschalen der Fairtrade-Kokosmilch wird eine faire Kohle hergestellt. Man kann aber auch getrocknete Maisabfälle zum Grillen nutzen oder eine regionale Grillkohle […]
Mit Beginn der “Fridays-for-future”-Demos wollten die Schüler(innen) der Klasse 9 Erkenntnisse aus ihrem Unterricht auch praktisch umsetzen. In Kleingruppen erarbeiteten sie verschiedene Projekte, die nicht nur kritisieren, sondern positive Möglichkeiten für mehr Klimaschutz und Gerechtigkeit ausprobierten. Ein Projekt war ein konsumkritischer Stadtrundgang, den drei Schüler(innen) für eine 6. Klasse erarbeiteten. Dabei waren der Fairteiler (von […]
Heißhunger auf Süßes? Kaffeepads leer? Energieschub notwendig? Diesen Bedürfnissen kommt das kleine Verkaufsregal mit fairen Produkten im Lehrerzimmer des Hans-Purrmann-Gymnasiums entgegen. Bei Bedarf kann sich jeder selbst bedienen und begleicht die Kosten in der kleinen Geldkassette. Neben Süßigkeiten und Kaffeepads werden auch Trockenfrüchte, Energieriegel, Orangensaft und ökologisch produzierte Stifte angeboten. Das Kioks findet regen Zuspruch […]
Statt Rosen zum Valentinstag ein selbstgebackenes Herz verschenken – mit dieser Idee wollte das Hans-Purrmann-Gymnasium in Speyer den fairen Handel stärken und gleichzeitig das Klima schonen. Bisher hatte die Schülervertretung immer eine Verschenkaktion von Rosen organisiert, aber der Import dieser Blumen im Winter ist alles andere als ökologisch. Bei den Herzen hingegen kamen die Backzutaten […]