Kurz vor den Sommerferien hatten wir vom Weltladen tolle Rezepte aus afrikanischen Ländern mit unseren Waren bekommen. “Ja, toll, jetzt weiß ich endlich, wie man Falafeln selbst macht” “Und auch Humus” ” Und sogar einen Bananenkuchen kann ich aus Fairtrade- Proukten herstellen. ” Innerhalb weniger Minuten waren alle Rezeptideen vergriffen. Es gab viele glückliche Gesichter. […]
Damit beschäftigen sich regelmäßig die SchülerInnen der Viko im Politikunterricht. Anhand eines Films werden die Probleme der Kinderarbeit drastisch vor Augen geführt und gezeigt, wie wenig Großkonzerne sich gegen die Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen auf den Kakaoplantagen in Afrika engagieren. Von dieser Fragestellung ausgehend wird dann der Fairtradeansatz erarbeitet. Auch dieses Jahr war der […]
Auch dieses Jahr wurde an der Viko im Rahmen der Projektwoche wieder ein Projekt zum Thema “Fairtrade und regionale Vermarktung” für die 5.-7. Klasse angeboten. Besonders der Ausflug zum Karlshof in Roßdorf hat den Kindern gefallen, bei dem wir auf unserer Führung rund um die Milchherstellung sogar ein frisch geborenes Kälbchen gesehen haben. Auch wenn […]
Alle waren begeistert! “Hätte nie gedacht, dass es so viel Spaß macht, Schokolade selbst zu machen.” “Und ich habe noch nie in meinem Leben Marmelade gekocht. Dass das so einfach geht!” “Auch der Besuch auf den Bauernhof war klasse.” “Mich hat das Melkkarussell besonders beeindruckt”. “Und ich fand es toll, dass wir die Kälber füttern […]
Dieses Thema findet bei unterschiedlichen Anlässen in unterschiedlichen Jahrgängen immer wieder viel Zuspruch. Nicht nur im Prowi -und Reliunterricht , auch bei der Projektwoche steht das Thema hoch im Kurs. Faszinierend ist es sich mit den einzelnen Arbeitsschritten der Schokoladenherstellung zu beschäftigen und beim Rollenspiel eigene Vorstellungen von Gewinnverteilungen zu entwickeln. Diese werden dann mit […]