Im April fuhr eine Delegation unseres Weltladens für drei Tage nach Berlin, um sich an einer Demonstration im Rahmen der Welt-Kakao-Konferenz gegen Kinderarbeit und zur Stärkung von Kinderrechten zubeteiligen!
Im Religionsunterricht Jg.6 wird im Rahmen der Unterrrichtsreihe „Kinder hier und anderswo“ diese Thematik aufgegriffen (Kursbuch Religion 5/6 Religion Elementar – Calwer / Diesterweg, S. 38 ff). Für den Religionsunterricht Jg.9/10 steht die Thematik „Menschenrechte“ im hausinternen Lehrplan. Fach Wirtschaftslehre Jg. 9/10: In dem Heft „Was hat Globalisierung mit uns zu tun?“ steht ein Beispiel […]
Täglich verkaufen wir an unserer Schule mit einem Bauchladen fair gehandelte Bananen. Wir laufen damit durch die Pausenhalle, die Lehrerzimmer und den Schulhof.
Am 29.06.2016 nahm die Weltladen-AG am Gepa-Erlebnistag teil. Neben vielen anderen Aktionen konnten die SuS Schokolade testen, das Kaffee-Röstungsverfahren kennenlernen und Tetramonnaies basteln und somit auch viele Ideen für die eigene AG und den Weltladen mitnehmen. Im Rahmen der Fairen Woche veranstaltete die Weltladen-AG ein faires Frühstück im Rathaus Lünen, an dem der Bürgermeister, Vertreter […]
1. Der schuleigene Weltladen bietet unterschiedlichste Produkte von Kaffee und Tee über Süßigkeiten und Knabbereien bis hin zu Kunsthandwerk und Schmuck an. 2. An Schulfesten und Elternsprechtagen wird mithilfe von SchülerInnen und Eltern Fairtrade Kaffee verkauft.