Eine Welt schafft Meister*innen Unter diesem Motto durften wir letzte Woche einen tollen Aktionstag mit dem Eine Welt Netz NRW ev. verbringen.Spielerisch wurden wir an die Themen Vielfalt, Menschenrechte und SDGs im Sport herangeführt. Hier planten wir auch weitere Aktionen und Projekte rund um das Thema Faire Bälle im Sportunterrich. Unsere Arbeitsergebnisse dürfen wir nun […]
Limonaden- und Kaffeeausschank am Tag der Offenen Tür für interessierte Eltern und ViertklässlerInnen
Auch beim 3. Lünen-Süder Adventsmarkt waren wir wieder mit dem Fairkaufswagen unseres Weltladens dabei. Wir boten Schokonikoläuse, Tee, Kaffee, Kunsthandwerk und Geschenkartikel an.
Im April fuhr eine Delegation unseres Weltladens für drei Tage nach Berlin, um sich an einer Demonstration im Rahmen der Welt-Kakao-Konferenz gegen Kinderarbeit und zur Stärkung von Kinderrechten zubeteiligen!
Im Religionsunterricht Jg.6 wird im Rahmen der Unterrrichtsreihe „Kinder hier und anderswo“ diese Thematik aufgegriffen (Kursbuch Religion 5/6 Religion Elementar – Calwer / Diesterweg, S. 38 ff). Für den Religionsunterricht Jg.9/10 steht die Thematik „Menschenrechte“ im hausinternen Lehrplan. Fach Wirtschaftslehre Jg. 9/10: In dem Heft „Was hat Globalisierung mit uns zu tun?“ steht ein Beispiel […]