Geschrieben von
Veröffentlicht in

Leute machen Kleider – ein Planspiel in zwei neunten Klassen

 „Ach nee, können wir nicht einfach sitzenbleiben?“ sagt der Gesichtsausdruck des Großteils der Klasse 9b als um 8.00 Uhr morgens Frau Traxel von der Agenda 21 und Frau Christel ankündigen, dass ein etwas anders gearteter Geographieunterricht folgen wird… Keiner der Schüler ahnt, dass sie bereits eine halbe Stunde später mit vor Eifer roten Bäckchen und […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Tag der offenen Tür

  Am Tag der offenen Tür im April gab es leckere faire Crêpes mit fairen Füllungen wie Schokolade, Bananen, Zucker und Zimt…   Und auch am Sommerfest im Juli verwöhnten uns die Eltern mit tollen fairen Eiskaffees und Eisschokoladen…

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Afrika – Blut am Handy – Alternative: Fairphones

Afrika – Blut am Handy -> Alternative: Fairphones! Klasse 7: ERDKUNDE Stunde 1: Afrika – Blut am Handy Stunde 2-4: Afrika – Was können wir tun, Fairphones Schulübergreifend: Gestaltung von Werbeplakaten mit Handysammelaktion an Schule Stunde 5: Reise des Handys   Elternbrief_Handysammelaktion[91062] Sequenzübersicht Erdkunde_7. Klasse_Blutige Handys[91061] Material Stunde 1-4_Blutige Handys[91059] Material Stunde 5_Reise des Handys[91060]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade im Religionsunterricht 6. Klasse

Warum Fairtrade kaufen? Gründe für Armut und Hunger weltweit In der 6. Klasse wurde das Thema “Fairtrade” als passende Unterrichtssequenz zum Thema “EvR 6.5 Menschen werden von Gemeinschaften getragen – Gemeinschaften leben vom Beitrag der Einzelnen” behandelt. Wir schauen mit dieser Einheit quasi über unseren Tellerrand hinaus, was nicht nur Gemeinschaften in Deutschland leisten, sondern was […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade-Flashmob in Gröbenzell

                                                            Am 9. Juni 2018 tanzten etwa 20 Schülerinnen und ein Schüler zu “small talk” auf dem internationalen Stadtfest “Gröbenzell ist bunt” und begeisterten damit ein großes Publikum. […]