Auf unsere diesjährigen Weihnachtsfeier die zusammen mit der SV von der Fair AG organisiert und durchgeführt wurde haben wir Essen (Suppe, Crepes) und Getränke (Cola, Limo) aus fairtrade zertifizierten Zutaten angeboten. Die Kosten wurden vom Förderkreis des Driland Kolleg übernommen. Zudem fand eine Probieraktion statt, bei der die Besucher fair produzierte Produkte mit konventionellen vergleichen […]
Arbeit statt Almosen – the fair trade play Kann man einen moralischen Apell mit afrikanischer Unterhaltung kombinieren? Dem Hope Theater Nairobi ist dieser Spagat heute in unserer Schule gelungen. An konkreten Beispielen wie Kleidung, Schokolade oder Frauenunterdrückung konnten die acht Kenianer und ihr Wiener Manager Stephan Bruckmeier eindrucksvoll die Probleme der Kinderarbeit, der Umweltzerstörung und […]
Bei der diesjährigen Abschlussfeier für die Absolventen am 7.7.18 versorgte das Fairtrade Schulteam die Gäste mit fair gehandelten Getränken (Gepa Orangenlimonade, Costa Rica Cola und Niehoff Kaffee) und selbstgebackenen Waffeln mit fair gehandelten Zutaten (Fairglobe Rohrohrzucker).
Im Deutschunterricht beschäftigte sich die Klasse R1M diesmal mit dem Thema Kinderarbeit. Im Rahmen einer Übung zum Leseverstehen wurden die Themen Kakao- und Kaffeeanbau behandelt (Arbeitsblätter “Rohstoff für Schokolade – Kinderarbeit” und “Der Kaffee ist fertig”). Den Studierenden wurde so bewusst, dass ihre Kaufentscheidungen Einfluss auf das Leben von Erwachsenen und Kindern in den Ursprungsländern […]
Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Nikolausaktion am Driland Kolleg. Mittlerweile ist unsere Fairschenkaktion zu einer sehr beliebten Tradition geworden. Viele Studierende und Lehrkräfte freuten sich über einen Nikolaus, der ihnen zum Jahresende von den Mitgliedern der Fair AG ausgehändigt wurde. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!