In unserer Fair-trade AG treffen wir uns jeden Dienstag im unteren Lichthof unserer Schule und machen viele verschiedene und schöne Dinge: Z.B. Wir füllen unseren Fair-o-maten auf. Wir schreiben Artikel wie diesen . Wir pinnen Dinge an unser Fair-trade Infoboard. Wir überlegen uns spannende faire Werbeaktionen, damit die Schüler unserer Schule über den fairen […]
Am 26.09.15 feierte das Einhard-Gymnasium ein Schulfest unter dem Motto “Freude schenken – Verantwortung leben”. An diesem Tag wurden wir von dem Verein TransFair e.V. als offizielle Fairtrade-School ausgezeichnet :) Dies haben wir mit vielen tollen Aktionen zum Thema Fairtrade gefeiert. Im unteren Lichthof gab es verschiedene Angebote, z.B. ein Fairtrade-Schoko-Sudoku, Faden ziehen und Glücksrad. […]
Die beiden Ev. Religionskurse der Klasse 6 erstellten für den den Aktionstag gegen Kinderarbeit anschauliche Plakate zum Thema in verschiedenen Ländern. Damit konnten Sie den Besuchern der Ausstellung deutlich machen, wie wichtig Fairtradeprodukte gerade für Kinder sind, da sie keine Kinderarbeit unterstützen. Eine besondere Idee war die “blutige Nähmaschine” – diese soll symbolisch auf das […]
Am Einhard wird das Thema des Fairen Handels in verschiedenen Jahrgangsstufen und Fächern bearbeitet. In den Ev. Religionskurs in Klasse 5 kamen vor den Sommerferien fünf Mitarbeiterinnen des Weltladens in Aachen, um mit den Kindern an verschiedenen Stationen über fairen Schokolade zu informieren – Highlight war natürlich die Verkostung von verschiedenen Schokoladen – Könntest du […]
Der neue Fair-o-mat am Einhard-Gymnasium Im späten Herbst 2013 kamen wir, der Ev. Religionskurs der 8a vom Einhard-Gymnasium, auf die Idee, an der Schule einen Fair-o-maten aufzustellen. Doch was ist ein Fair-o-mat überhaupt? Wir hatten im Religionsunterricht das Thema Fair Trade durchgenommen: Kleinbauern in fernen Ländern werden für ihre Arbeit gerechter bezahlt und ihre Lebensumstände […]