Aufgrund unserer noch relativ frischen Bildungspartnerschaft mit Misereor, durch die unter anderem der fairtrade-Gedanke sehr unterstützt wird, haben wir nach dem Coffee Stop auf dem Weihnachtsmarkt im Advent beschlossen, auch im neuen Jahr weitere Aktionen unter diesem Aspekt zu starten. Am Mittwoch in der großen Pause haben wir für wenig Geld warmen fairen Kakao an […]
Pünktlich zum Schuljahresbeginn hat unser Weltladenteam wie jedes Jahr Heftpakete mit fairtrade Schulsachen für die neuen Fünftklässler gepackt. Für jeden Schüler wird das Material zusammengestellt, das er für die verschiedenen Fächer benötigt, obendrauf gibt es unter die Schleife zusammen mit einem Wilkommensgruß noch einen fairen Sesamriegel. Es ist schön zu sehen, dass so gut wie alle […]
Am Mittwoch vor den großen Ferien wurde in der Aula unserer Schule selbstgemachte Bananenmilch verkauft. Während das Weltladenteam normalerweise in der großen Pause fair gehandelte Produkte im Weltladen auf der Galerie unserer Schule verkauft, wurde diesmal Bananenmilch aus fair gehandelten Bananen hergestellt und Schülern und Lehrern angeboten. Grund hierfür war diesmal vor allem die neue […]
Der Weltladen St. Ursula feierte im Schuljahr 2013/14 sein 25 jähriges Jubiläum. Etwa seit Mitte der Achtziger Jahre war es an den St. Ursula-Schulen in Villingen zur Gewohnheit geworden, bei den alljährlichen Schulfesten durch einen Verkauf von fair gehandelten Waren verschiedene Entwicklungsprojekte zu unterstützen. Herr Stefan Storz und die Schülerinnen der SMV hatten die Idee […]
Der Gründung der Schülefirma „Fairtradetüte“ ging ein Projekt des 4-stündigen Biologiekurses von Frau Auer voraus. Das Projekt „Globelmax“ Fairtrade-Waren wurden mit dem Label „Globelmax“ umdeklariert und als Billigprodukte in der Villinger Innenstadt verkauft. Gesponsert wurden die Projektgruppe von den Firmen Gepa und El Puente, bei denen wir mit dem Weltladen schon seit Jahren Kunden sind. […]