Geschrieben von
Veröffentlicht in

NoCap ermöglicht faires Kochen

No Cap ermöglicht faires Kochen Wir, der Oberstufenreligionskurs Religion am Gymnasium Gerabronn lernten eine Möglichkeit kennen, leicht und ohne größeren Aufwand, fair zu kochen. Somit werden faire Arbeitsbedingungen unterstützt, indem immer mehr gesetzliche Arbeitsverträge an Migrant*innen verteilt werden und mit Bauern kooperiert wird, die menschenwürdige Arbeit nach dem gesetzlichen Kriterien garantieren. Dies gelang dem Gründer […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Rosen-Aktion am Gymnasium Gerabronn

Rosen-Aktion am Gymnasium Gerabronn Traditionell  am Valentinstag, so auch 2023, fand wieder die Rosen-Aktion am  Gymnasium Gerabronn statt. Das Patenkinderunterstützungs-Komitee (PUK)  der SMV verteilte am 14.2. insgesamt 72 Rosen: weiße Rosen für besonders  gute Freunde, rote Rosen für Verliebte. Als Fair-Trade-Schule war es  selbstverständlich, dass fair gehandelte Rosen gekauft und verteilt  wurden. Mit der Aktion […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

über 400 faire Nikoläuse verteilt

Nikolaus-Aktion der SMV Wie jedes Jahr fand auch dieses Jahr wieder die Nikolaus – Aktion statt. Geleitet wird sie vom FEZ Komitee, das die Zettel in der Woche vor dem 6.12 in der großen Pause verkauft. Man kann diese Zettel ausfüllen und an Freunde schicken. Einen kleinen Text kann man ebenfalls verfassen, danach wirft man […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Neue Schokolade

In allen 7. Klassen wurden in BK mehrere Entwürfe für eine Gymnasium Gerabronn – Schokolade erstellt. Es wurde sich dann für diesen Entwurf von Mia Krustka, 7b, entschieden. Damit kann man für kurze Zeit im Fair-o-mat Schokolade mit unserem weihnachtlichen Schullogo kaufen.

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Besuch von Catherine Kern, MdL, Grüne am Gymnasium Gerabronn

Zu Besuch beim Fairtrade Gymnasium in Gerabronn Frau Kern schreibt auf ihrer Homepage folgenden Artikel über den Besuch bei uns:  “Montag war ich bei dem seit 2016 als Fairtrade zertifizierten Gymnasium in Gerabronn. Nach einem kurzen Treffen mit dem Bürgermeister, Herrn Mauch, ging es gleich mit Frau Wolf, eine Mitinitiatorin von der VHS in die […]