Im Rahmen der Projekttage beschäftigte sich die Klasse 6d mit dem Thema Nachhaltigkeit. Die SchülerInnen lernten den Begriff der Nachhaltigkeit kennen, recherchierten, unter anderem im Zukunftsmuseum, selbst zu Aspekten rund um nachhaltige Ernährung und veranstalteten ein gesundes, umweltverträgliches und faires Frühstück. Am Ende bekam die Klasse noch eine Stadtführung der Organisation „Fenster zur Welt“ zum […]
Im Rahmen des P-Seminars Fairtradehaben wir am 12. an der Global Learning Messe im Caritas-Pirckheimer Haus teilgenommen. Wir haben einen Workshop mit dem Titel „Was trägt die Welt?“ angeboten. Die Schüler + konnten sich über die Herstellung einer Jeans, „Was ist Fairtrade?“ ist, die Aufteilung des Preises vom Klamottenverkauf, die Probleme von Fast-Fashion, Kinderarbeit in […]
Fairtrade Verkauf am JSG Auch dieses Jahr gab es bei uns an der Schule während des Sommerfestes in der Aula einen Fairtrade Verkaufsstand. Dort haben Kinder des Wahlkurses „Fairtrade“ am 12.07 diverse Produkte verkauft. Diese konnten von Lehrern, Schülern und außerschulischen Besuchern gekauft werden. Zu erwerben, gab es beispielsweise Schokolade, Cookies, Marmelade und andere Lebensmittel. […]
Der diesjährige Fair-Trade- und Nachhaltigkeitstag am JSG, der vom P-Seminar Fair-Trade von Christian Vogel und der Klasse 9d von Sabine Drognitz organisiert wurde, hatte Einiges zu bieten. Unter dem Motto „Gemeinsam nachthaltig handeln – Für eine gute Zukunft“ konnten alle Klassen an einer Kleidertauschbörse teilnehmen oder an einer „DenkBar zum nachhaltigen Konsum“ Hafermilchcocktails kosten und […]
Projekttage 30./31.03.2023 An den diesjährigen Projekttagen befasst sich die Klasse 8D mit Thema „Schokolade und Umwelt“. Im Rahmen dessen findet ein Workshop „Bittersüße Schokolade“ statt bei dem mit verschiedenen Gegenständen, Bildmaterialien, Lernparcours, Filmen, Spielen etc. gearbeitet wird. Im Anschluss führt die Klasse eine Umfrage mit Auswertung zum Thema Schokolade und fairer Handel durch. Zum Abschluss […]