Geschrieben von
Veröffentlicht in

FairTrade unterwegs

Wenn man sich Dinge vor Ort anschaut, lernt man Zusammenhänge zu verstehen und in einen größeren Rahmen einzordnen. Dies ist gerade im Bereich FairTrade sehr wichtig und deshalb haben wir, der Fairtrade-Profilkurs der Marie-Kahle Gesamtschule, einen Ausflug in das Fair-Handelszentrum in Bonn-Witterschlick gemacht. Vor Ort hatten wir die Möglichkeit, der Leitung des Fair-Handelszentrum ein paar […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Mehr als Tausend Faire Nikoläuse

Die Fairtrade Nikolaus Aktion der Marie Kahle Gesamtschule wurde von Jahr zu Jahr größer. In jedem Jahr verdoppelte sich die Anzahl unserer Nikoläuse! 2020 wurden jetzt 1100 Fairtrade Schoko-Nikoläuse verteilt. ALLE in der Schulgemeinde wurden beschenkt. Alle, aber wirklich alle, die in der Schule tätig sind, bekamen einen Nikolaus mit einer individuell gestalteten Karte. SchülerInnen, […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

“The True Cost”-Der Preis der Mode: Marie Kahle Fairies mit einer Aktion zur Fairen Woche

Ein T-Shirt für 5€? Eine Hose für 10€! So billig ist die neueste Mode bei uns zu haben. Aber wie kann das sein? Wer stellt eigentlich unsere Kleidung her? Und wo und unter welchen Bedingungen wird sie genäht? Wir wollten mehr darüber wissen. In der Fairen Woche haben wir, die Marie Kahle Fairies, die Bildungsreferentin […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Banana FairDay mit den Marie Kahle Fairies

9 von 10 Bananen sind nichts für Kinder? Warum? Weil die Chemie vom Anbau noch im Supermarkt nachweisbar ist, so klärten die Fairies auf, daher werden Bananen aus herkömmlichen Anbau als gesundheitsgefährdend eingestuft. Anders dagegen die von Fairtrade-zertifizierten Biobananen. Sie erhielten von Öko Test die Bestnote „sehr gut“. Viel Information über den Fairen Handel, aber […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Einfach mal „Danke“ sagen. „Schön, dass es dich gibt“ oder…

So war auf den grünen Anhängern der Nikolausaktion zu lesen, die die Schülervertretung (SV) der Marie Kahle Gesamtschule auch in diesem Jahr wieder mit vielen Helfern organisiert hatte. 400 Nikoläuse aus fair gehandelter Bio-Schokolade wurden im Auftrag an Schülerinnen und Schüler, an Lehrerinnen und Lehrer oder andere Mitglieder der Schulgemeinde verteilt. Während der Pausen Anfang […]